Leitfaden für energieeffiziente Informationstechnik ITDZ verpflichtet sich zu Klimaschutz
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) hat zusammen mit dem Land Berlin eine Klimaschutzvereinbarung unterzeichnet, die das ITDZ verpflichtet, bis zum Jahr 2015 seinen Energieverbrauch um 27 Prozent zu senken.
Anbieter zum Thema
Über besondere Rahmenverträge bietet das öffentliche Unternehmen darüber hinaus der Berliner Verwaltung die Möglichkeit, durch den Einsatz einer energieeffizienten IT-Ausstattung und -Infrastruktur bis zum Jahr 2015 jährlich zusätzlich bis zu 633 MWh einzusparen. Eine Cloud-Computing-Lösung für die Berliner Verwaltung soll die energiesparenden Angebote für die Behörden der Hauptstadt ergänzen.
In einem jetzt veröffentlichten White Paper informiert das ITDZ zudem über den energieeffizienten Einsatz von Informationstechnik. Checklisten geben einen Überblick zu Stromsparpotenzial in Serverräumen, an Arbeitsplatzcomputern und Druckern sowie bei IT-Netzwerken. Informationen zu Umweltschutz und Energieeffizienz als Beschaffungskriterien werden ergänzt um eine Auflistung aktueller Umweltsiegel und -zeichen. IT-Anwender erfahren, wie man am eigenen Arbeitsplatz mit wenig Aufwand Energie sparen kann. Das Dokument kann auf der Internetseite des Berliner IT-Dienstleisters heruntergeladen werden.
(ID:2047567)