IDC sieht Systemhäuser im Vorteil IT-Services-Anbieter für Cloud Computing in Deutschland von Anwendern bevorzugt
Aus Sicht von IDC ist Cloud Computing das Top-Thema der IT-Industrie in den nächsten 20 Jahren. Es bedeutet für IT-Anbieter langfristig eine komplette Transformation ihrer Geschäftsmodelle – von der Entwicklung bis hin zum Vertrieb. Zu aktuellen Trends in diesem Bereich wurden 235 Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern befragt.
Anbieter zum Thema

Die Auswahl des Anbieters hängt für Anwender-Unternehmen sicherlich stark von den individuell genutzten Cloud-Services ab. Es zeigt sich insgesamt jedoch der Trend, die Zusammenarbeit mit IT-Service Anbietern anzustreben.
Mit 36 Prozent sind dies im Bereich Public Cloud-Services weit mehr als im Private Cloud-Umfeld (24 Prozent). Ein Grund hierfür ist sicherlich das Gesamtlösungsangebot, dass viele IT-Dienstleister stellen können.
Aber auch Telekommunikationsunternehmen und Software-Hersteller kommen aus Sicht der Befragten für beide Bereiche in Frage. Wenn auch IT-Dienstleistungsunternehmen einen leichten Vorsprung haben, so spielen doch die anderen Anbieter insbesondere bei der Bereitstellung der einzelnen Lösungen und Tools eine wichtige Rolle.
Partnerschaften oder Allianzen zwischen Herstellern und Dienstleistern werden nach Meinung von IDC zukünftig an Bedeutung weiter zunehmen.
(ID:29617420)