IT-Security & Management Technology Solution Days 2012 IT-Security gekonnt managen

Autor / Redakteur: IT-BUSINESS / Dr. Andreas Bergler / Dr. Andreas Bergler

Die Vorbereitungen zu den „IT-SECURITY MANAGEMENT & TECHNOLOGY Conference 2012“ der IT-BUSINESS Akademie laufen auf vollen Touren. Mit neuem Konzept geht die Veranstaltung jetzt in die elfte Runde.

Anbieter zum Thema

Für Macher: Die IT-SECURITY & MANAGEMENT Technology Solution Days 2012
Für Macher: Die IT-SECURITY & MANAGEMENT Technology Solution Days 2012

Hersteller, Dienstleister und IT-Verantwortliche können sich freuen: Ihnen wird in puncto IT-Security die Arbeit so schnell nicht ausgehen. Denn die Ausgaben für die Unternehmenssicherheit wachsen von Jahr zu Jahr. Zehn Prozent ihrer IT-Budgets haben Unternehmen laut Gartner in diesem Jahr für Lösungen aus dem IT-Security-Bereich reserviert.

Und das klingt immer noch bescheiden angesichts der Wachstumszahlen, die allein der weltweite Markt für Security Software derzeit abwirft: Die Analysten von Gartner sehen hier ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 7,5 Prozentpunkten – und dies nur aufgrund eines großen, rechnerischen Minus bei einem einzelnen Anbieter. Der Rest erfreut sich eines gesunden zweistelligen Wachstums.

Wachsende Nachfrage

Angetrieben wird die ständige Steigerung durch zwei Faktoren: Einerseits von eine enormen Anstieg der Cyberkriminalität – die polizeiliche Kriminalstatistik des BKA registriert einen enormen Anstieg der Schäden durch Cybercrime um mehr als 66 Prozent gegenüber dem Vorjahren.

Und andererseits durch die Entwicklung immer neuer Technologien zur effizienten Abwehr dieser Cyber-Angriffe. In der vergangenen Dekade, die die IT-BUSINESS Akademie mit ihren Fachkongressen begleitet und sicher auch mitgestaltet hat, blieb „in der IT-Security kein Stein auf dem anderen“, erklärt Daniela Schilling, Leiterin der IT-BUSINESS Akademie.

Ergänzendes zum Thema
Termine
  • 18.09. München
  • 25.09. Frankfurt/Hanau
  • 27.09. Düsseldorf/Neuss
  • 02.10. Hamburg

Teilnahmegebühr: Pro Person 289 Euro bzw. 149 Euro ab zwei Teilnehmern pro Unternehmen – oder VIP-Karten

Tipp: Registrieren Sie sich für eGovernment-Computing.de und zahlen Sie unter Angabe des Anmeldecodes „SEC-GOV-12“ nur 177,31 Euro. Hier geht''s zur Anmeldung.

Themen, die dieses Jahr besonders im Interessens-Fokus der Unternehmen liegen werden, sind Identity und Access Management, Data-Loss Prevention, Content Security, Intrusion Detection, Risiko-Management, Cloud Security sowie IT-Compliance und Governance. Ein umfassender Anspruch, den die Veranstaltungsreihe daher unter das neue Motto „IT-Security & Management“ gesetzt hat.

Verändertes Konzept

„Management“ kommt von „Selber machen“: Zusätzlich zu den Keynotes und Vorträgen der Partner aus den Reihen der Hersteller und der Distribution bieten die Technology Solution Days daher erstmalig auch besondere Zeitfenster speziell für Roundtables mit Branchenexperten und so genannte Best-Practice-Sessions an, die geballtes Fachwissen aus der Praxis vermitteln.

Ergänzendes zum Thema
Schwerpunkt: Praxis

Die „IT-SECURITY MANAGEMENT & TECHNOLOGY Conference 2012“ steht im Zeichen der Praxis. Ganz im Sinne der praktischen Umsetzbarkeit wurden die Schwerpunktthemen, die sich aus den vergangenen Veranstaltungsreihen herauskristallisiert hatten, noch einmal gründlich überarbeitet. Die Fachvorträge werden in der Agenda jeweils durch einen Themenschwerpunkt aus den folgenden Bereichen gekennzeichnet: Cloud/Infrastruktur, Daten, Management & Compliance, Mobile und Kommunikation. Zwei hochkarätige Experten aus dem Bereich Live-Hacking & Penetration Testing werden in einer Keynote zudem Einblicke in das Denken und Wirken eines Hackers geben. Unter dem Titel „Alles nur geCloud! – Innovationen und neue Sicherheitsansätze unter der Lupe“ werden die Teilnehmer der Veranstaltung neue Sicherheitsansätze kennenlernen und sie aus der Sicht des Angreifers auch bewerten lernen.

(ID:34673660)