Nach erneutem Rückgang der Ausstellerzahlen IT-Messe Systems wird eingestellt

Autor / Redakteur: Harald Jacob / Manfred Klein

Weil immer weniger Firmen bereit sind, teure Ausstellungsfläche zu buchen, macht die Messegesellschaft München aus der Not eine Tugend: die Systems, »drittgrößte IT-Messe der Welt«,

Anbieter zum Thema

Weil immer weniger Firmen bereit sind, teure Ausstellungsfläche zu buchen, macht die Messegesellschaft München aus der Not eine Tugend: die Systems, »drittgrößte IT-Messe der Welt«, soll sich 2009 zu einer Kongress- und Event-Veranstaltung wandeln, bei der das Thema Ausstellung nur noch ein Baustein neben anderen ist. Die Security-Area wird herausgelöst und zu einer eigenen Messe im Juni 2009. Details sowie der Name der Nachfolgeveranstaltung im Herbst stehen noch nicht fest.

»Die Entscheidung, die Systems einzustellen, fällt zu einem Zeitpunkt, an dem wir mit rund 1.000 Ausstellern und erwarteten 40.000 Besuchern auf Vorjahresniveau liegen«, beeilte sich Messe-Chef Klaus Dittrich, mögliche Spekulationen über das Scheitern des bisherigen Konzepts zu entkräften. Allerdings sei klar geworden, dass die Messe in ihrer derzeitigen Form nicht mehr den Bedürfnissen von Ausstellern und Besuchern gerecht werden könne.

Das künftige Modell soll eine reine B2B-Plattform für IT, TK, CE und vernetzte IP-Kommunikationstechnologien bieten. Der wesentliche Unterschied zum bisherigen Systems-Konzept: der Kongress, der heute schon von Branchengrößen intensiv genutzt wird, insbesondere von jenen, die nicht mit eigenen Ständen vertreten sind, soll zum »integralen Bestandteil« der neuen Ausrichtung werden und sich im neuen Namen spiegeln. Der steht allerdings noch nicht fest. »Wir werden den Titel der neuen Plattform zusammen mit den Details des künftigen Konzepts im November bekanntgeben«, sagt Dittrich. Man starte heute damit, die neue Ausrichtung mit den Anbietern aus IT, TK und CE zu diskutieren. Der Name »Systems« wird mit der bisherigen Messe verschwinden.

Artikelfiles und Artikellinks

Link: SYSTEMS

(ID:2017373)