Networking-Plattform für Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Forschung IT-Innovationstage München werfen einen Blick in die Zukunft

Redakteur: Manfred Klein

Verwaltungen, die heute zukunftssichere Entscheidungen hinsichtlich ihrer IT- und eGovernment-Strategie treffen müssen, sind gefordert, sich über die Innovationen zu informieren, welche die Informationstechnologie in den nächsten Jahren bestimmen werden. Die Münchner IT-Innovationstage am 1. Oktober wollen als Plattform für den Gedankenaustausch genau dies leisten.

Anbieter zum Thema

Der Kongress mit integrierter Ausstellung richtet sich an Unternehmer, IT-Verantwortliche, Politiker, Verwaltungsexperten sowie Multiplikatoren aus den Verbänden – erwartet werden etwa 500 Entscheider. Darüber hinaus werden auch Studierende angesprochen. Inhaltlich befasst sich die Veranstaltung mit den Bereichen eGovernment, eIdentity und eCommerce, eSecurity, eHealth, eInfrastructure und eMobility.

BayernOnline-Preis

Im Rahmen eines Staatsempfangs im Kaisersaal der Residenz in München wird zudem der BayernOnline-Preis an Unternehmen mit innovativen Geschäftsmodellen auf Basis von Online- und Informationstechnologien vergeben. Die IT-Innovationstage sind eine Initiative der BayernOnline International, des BayME – Bayerischer Unternehmensverband Metall und Elektro sowie der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft und stehen unter der Schirmherrschaft von Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil. Veranstalter der Münchner IT-Innovationstage ist die BayernOnline Kongress GbR mit ihren Gesellschaftern BT, IBM, Telefónica O2, Finanz Informatik, Software AG, Texas Instruments und der Wirecard AG. Weiter

Nächste Seite: Maßgeschneidertes Konjunkturpaket für IT-Unternehmen

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:2040468)