IDC befragte Unternehmenskunden in Europa IT-Budgets sinken vielfach, Anforderungen an den Service sind hoch

Redakteur: Katrin Hofmann

IDC hat von Januar bis April 2009 rund 1.900 Unternehmen in Deutschland, Italien, Frankreich und Spanien interviewt. Ziel der branchenübergreifenden Befragung war es, detaillierte Informationen über die Zufriedenheit mit IT-Anbietern und über die aktuelle Entwicklung der IT-Budgets im Zeichen der Rezession zu erhalten.

Anbieter zum Thema

IDC konnte länderübergreifend einen starken Einfluss der Krise auf die IT-Budgets beobachten. 31 Prozent der Befragten gaben an, dass ihre Budgets für 2009 sinken werden, lediglich 15 Prozent erwarten einen Anstieg der verfügbaren Gelder. Viele der befragten Firmen sagten, dass sich die Budgets zum Nachteil der externen Investitionen verschieben würden.

In einigen Branchen – beispielsweise bei Versicherungsunternehmen – ist IDC zufolge der umgekehrte Trend zu beobachten: Hier wird offenbar mehr Geld für externe Dienstleistungen ausgegeben.

Zudem ergab die Studie, dass der Preis zum wichtigsten Kriterium bei der Auswahl von IT-Anbietern geworden ist. Die Mehrheit der Befragten ist im Hinblick auf dieses Kriterium unzufrieden mit ihren bestehenden IT-Anbietern.

Am zweitwichtigsten ist der Kundenservice. Hiermit sind die Befragten im Allgemeinen zufrieden, wobei der Zufriedenheitsgrad der einzelnen Wirtschaftszweige stark variiert. Besonders gut kommen die IT-Lieferanten der Telekommunikations- und Bankenbranche weg, wohingegen es im Hinblick auf den Kundenservice vor allem in den mittelständisch geprägten Wirtschaftszweigen offenbar eine Menge Aufholbedarf gibt. Alles in allem stellt sich die Situation auf den ersten Blick nicht gerade positiv dar.

Die neue IDC-Studie enthält alle Befragungsergebnisse und gibt Aufschluss über die Möglichkeiten und Chancen in den einzelnen Branchen.

(ID:2040685)