Davon können Europäer nur träumen IT-Ausgaben der BRIC-Staaten wachsen um über 50 Prozent

Redakteur: Harald Jacob

Weltweit sank der PC-Absatz zuletzt um rund 8,5 Prozent, in Europa sogar um über 10 Prozent. Doch es gibt auch IT-Märkte, die einen ungebrochenen Boom erleben.

Anbieter zum Thema

Die IT-Märkte der vier BRIC-Stataten – Brasilien, Russland, Indien und China – können mit traumhaften Wachstumsraten aufwarten.
Die IT-Märkte der vier BRIC-Stataten – Brasilien, Russland, Indien und China – können mit traumhaften Wachstumsraten aufwarten.
(IDC)

Die vier Schwellenländer Brasilien, Russland, Indien und China haben etwas gemeinsam: Sie sind gerade dabei, mit Riesenschritten die wirtschaftliche Entwicklung der Industriestaaten nachzuholen. Dementsprechend stürmisch wachsen in wichtigen Segmenten die Investitionen.

Ein Beispiel dafür sind die Ausgaben für IT in diesen Ländern. Nach den Prognosen der Marktanalysten von IDC steigen die Umsätze in den BRIC-Staaten dieses Jahr auf umgerechnet 310 Milliarden US-Dollar.

Mehr als drei Viertel davon fließen in Hardware. Services machen gut 15 Prozent des Marktes aus, etwas weniger als neun Prozent der Umsätze entfallen auf Packaged Software.

Trotz des enormen Marktumfangs liegt das Wachstum im Bereich Hardware in diesem Jahr bei über 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch Services und Software legen um knapp 60 Prozent zu.

(ID:36277770)