News Internetwirtschaft: Bundestrojaner gefährdet eGovernment

Redakteur: Gerald Viola

Die Online-Durchsuchung wird nach Einschätzung des Verbandes der deutschen Internetwirtschaft eco das Vertrauen der Computernutzer in die Sicherheit von Behörden-Portalen und Behörden-Software

Anbieter zum Thema

Die Online-Durchsuchung wird nach Einschätzung des Verbandes der deutschen Internetwirtschaft eco das Vertrauen der Computernutzer in die Sicherheit von Behörden-Portalen und Behörden-Software wie zum Beispiel dem Steuerprogramm „Elster“ untergraben, mit negativen Auswirkungen auf die Akzeptanz von eGovernment. Vorstandsvorsitzender Prof. Michael Rotert: „Dass der Zugriff auf die Rechner des Verdächtigen über das Internet erfolgen soll, sehen wir grundsätzlich kritisch. Die Strafverfolger bedienen sich dabei derselben Technik wie kriminelle Hacker, das heißt, sie müssen Sicherheitslücken ausnutzen, die von den gängigen Virenschutzprogrammen noch nicht erkannt werden können. Damit setzt die Online-Durchsuchung voraus, dass die Behörden solche Sicherheitslücken verschweigen, auch wenn sie sie kennen. Das ist für uns nicht akzeptabel.“

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:2016809)