intelligent power management | Intelligent Power Management | IPM
Intelligent Power Management (IPM) ist eine Kombination von Hardware und Software, welche die Verteilung und Nutzung des Stroms in Computersystemen und Rechenzentren optimiert. Während
Anbieter zum Thema
Intelligent Power Management (IPM) ist eine Kombination von Hardware und Software, welche die Verteilung und Nutzung des Stroms in Computersystemen und Rechenzentren optimiert. Während die Installation von IPM eine anfängliche Investition sowie laufende Wartungskosten mit sich bringt, kann die Technologie langfristig Geld sparen, indem sie die Stromrechnung und Ausfallzeiten reduziert und die Lebenserwartung der Hardware steigert.
Die Funktionen von IPM unterscheiden sich je nach Produkt: Alle IPM-Lösungen umfassen:
- Temperaturüberwachung und -steuerung
- Spannungsregelung
- Stromregelung
- Lastverteilung
Eine erweiterte IPM-Technologie kann die folgenden Funktionen oder Teile davon enthalten.
- Stromkreisschutz, bei dem jede Gruppe von Steckdosen durch eine Sicherung oder einen FI-Schutzschalter geschützt wird.
- Zentrales, integriertes Management, sodass die Administrator die gesamte Datacenter-Hardware überwachen können, um Probleme beim Auftreten zu isolieren und schnell zu lösen.
- Lastabschaltung, die das kontrollierte Herunterfahren von nicht benötigten Maschinen unter bestimmten Bedingungen ermöglicht.
- Nutzung von Drehstrom, um die Energielast auszugleichen und die maximal verfügbare Leistung für jede Last zu erhöhen.
- Nutzung von Kühlzonen, um die vereinzelte Überhitzung bei minimaler Energieverschwendung zu vermeiden.
- Systemredundanz, um den ununterbrochenen Betrieb im Falle eines lokalen Hardware- oder Softwareausfalls zu gewährleisten.
- Koordiniertes Management der Stromversorgung durch mehrere Anbieter.
(ID:2021097)