Halle 3 / Stand G30 InoTec: Dokumentenscanner der neuesten Generation
Mit der SCAMAX 4x2-Serie lassen sich große Belegmengen zuverlässig, sicher und in bester Bildqualität erfassen.
Anbieter zum Thema
Die InoTec GmbH entwickelt und produziert Dokumentenscanner seit 1992 am Standort Deutschland. „Made in Germany“ bedeutet für den Anwender Produktqualität auf höchstem Niveau und im Bedarfsfall einen direkten Draht zum Hersteller.
CeBIT-Highlight sind Dokumentenscanner der neuesten Generation. Die SCAMAX 4x2-Serie unterstützt Behörden mit technischen Innovationen und praxisnahen Funktionen bei den unterschiedlichsten Anforderungen – von Verfahren zur steuerlichen Beleglesung über Volkszählungsprojekten bis hin zum elektronischen Posteingang und Archiv-Anwendungen.
Effektivität durch technische Präzision
Das von InoTec entwickelte LED-Beleuchtungssystem in den Hochleistungsscannern führt zu einer erheblich verbesserten Ausleuchtung der Belege, was die Image-Qualität besonders bei Farbscans steigert. Der hohe Wirkungsgrad von LEDs senkt zudem den Stromverbrauch des Beleuchtungssystems um 75 Prozent.
Ebenfalls eine Eigenentwicklung ist das Einzugs- und Transportsystem, welches Dokumentenstapel mit gemischten Formaten und Papierstärken sicher und zuverlässig verarbeitet.
Verschiedene Funktionen optimieren die Erfassung farbiger Informationen. So bieten die SCAMAX-Hochleistungsscanner zusätzlich zu der automatischen Farberkennung ein weiteres Verarbeitungsverfahren: die „Patchcode gesteuerte Farbumschaltung“. Hierbei wird bereits in der Scanvorbereitung mittels Patchcode-Blätter definiert, welche Belege nur in Schwarzweiß und welche nur in Farbe eingescannt werden sollen.
Mehrwert durch einfache Handhabung
Alle SCAMAX-Modelle zeichnen sich durch eine robuste Bauweise sowie durch eine einfache Handhabung bei Bedienung und Wartung aus. Wichtige Scanner-Bestandteile wie der Kontaktfeeder besitzen einen geringen Verschleiß und können vom Bediener selbst ausgetauscht werden.
Über den integrierten TouchScreen lassen sich die Scanner intuitiv bedienen. Dabei unterstützen leicht verständliche Piktogramme und eindeutige Volltextmeldungen.
Die SCAMAX 4x2-Serie besteht aus drei Modellen, die jeweils in einer Simplex- und Duplex-Version erhältlich sind: SCAMAX 402, 412 und 422 mit Scangeschwindigkeiten von 90, 120 und 150 Blatt pro Minute.
Bei Behörden erfolgreich im Einsatz
Zum Beispiel nutzt die Steuerverwaltung Hamburg SCAMAX-Dokumentenscanner für das Verfahren zur Steuerlichen Beleglesung (SteuBel). Neben Einkommenssteuererklärungen werden hier auch andere Veranlagungsbereiche wie die Kfz-Steuer schnell und zuverlässig digitalisiert.
Ein weiteres Beispiel sind die australischen Behörden. Hier werden SCAMAX-Scanner bei Wahlen, bei der Erfassung steuerlicher Belege und in Volkszählungsprojekten eingesetzt. Im Rahmen der Volkszählung konnten durch den Einsatz der Scantechnologie aus Deutschland dabei über eine Millionen Euro im Vergleich zu vorgehenden digitalen Erfassungslösungen eingespart werden.
(ID:2049664)