Paradigmenwechsel in der Zahnheilkunde Innovatives Dentalsystem übernimmt den Blick in den Mund

Redakteur: Jürgen Sprenzinger

Man darf es durchaus als Paradigmenwechsel bezeichnen: Die Behandlung mit „Morascope 3D“, dem innovativen Dentalsystem, das den direkten Blick in den Mund des Patienen übernimmt. Zahnärztin und Zahnarzt behandeln in rückenschonender, aufrechter Position und blicken dabei komfortabel auf den 3D-Monitor.

Anbieter zum Thema

Den Blick des Zahnarztes in den Mund übernehmen heute moderne Dentalsysteme
Den Blick des Zahnarztes in den Mund übernehmen heute moderne Dentalsysteme
(Bild: Jadent)

Eine Entwicklung in der Zahnmedizin, die in ihrer Bedeutung durchaus vergleichbar ist mit dem Wechsel vom sitzenden zum liegenden Patienten. Jadent übernimmt exklusiv für Deutschland, Österreich und die Schweiz den Vertrieb des neuen Morascope 3D und unterstützt europaweit bei der Betreuung von Leitkunden.

Welcher Behandler hätte sich nicht auch schon einmal gewünscht, eine zahnmedizinische Behandlung durchzuführen, ohne dabei permanent in den Mund des Patienten zu schauen? Nun gibt es die Lösung - ergonomisch und behandlerfreundlich wie noch nie! Den ersten Schritt haben die Endodontologen mit dem Dentalmikroskop getan.

Jetzt bieten sich auch den weiteren Fachdisziplinen neue Möglichkeiten der Visualisierung: mit dem Morascope 3D, entwickelt vom Anwender (Dr. A. Mora, Santa Barbara, USA) für Anwender. Dr. A. Mora wurde bekannt als Erfinder des „Mora-Interface“, das sehr erfolgreich am Zeiss-Dentalmikroskop „OPMI pico“ eingesetzt wird. Das mag vielleicht wie Science Fiction klingen, doch genau aus diesem Grund wird Interessenten bei Jadent die Möglichkeit geboten, einen Blick in das firmeneigene Dental-Ausstellungszentrum in Aalen zu werfen, um das Morascope 3D selbst zu testen.

Seit 15 Jahren im Einsatz für hochwertige Zahnbehandlung

Seit rund 15 Jahren arbeitet Jadent als Vertriebsunternehmen für High-Tech-Produkte aus den Bereichen „Vergrößerndes Sehen mit Lupenbrillen und Dentalmikroskopen sowie Beleuchtung für die hochwertige Zahnbehandlung“. Eigene Entwicklungen, wie beispielsweise. die LED-Beleuchtung „DIObright“ für Lupenbrillen, unterstreichen die optische Kompetenz.

Firmeninhaber Klaus-Jürgen Janik hat als Manager für das Unternehmen Carl Zeiss bereits bei einem mehrjährigen USA-Aufenthalt in den 1990er Jahren die hervorragenden Chancen und Möglichkeiten der Vergrößerung in der Zahnheilkunde insbesondere für die Wurzelkanalalbehandlung kennengelernt. Mit dieser Idee, die Mikroskopie in die Zahnheilkunde einzuführen, machte er sich zusammen mit seinem Bruder Steffen Janik Ende 1997, mit Unterstützung der Firma Carl Zeiss, Oberkochen, selbstständig. Er organisierte die US-Endo Tour 1997 nach Seattle, USA mit 15 engagierten Zahnärzten aus Deutschland. Diese Aktion war der Grundstein für eine sehr erfolgreiche Markteinführung der Dentalmikroskope von Zeiss. Inzwischen verwenden die Meinungsbilder der minimal-invasiven Zahnheilkunde zum größten Teil Dentalmikroskope von Zeiss – was auch heute noch ein großes Potential für das Unternehmen darstellt.

Fortbildung von Zahnärzten

Klaus-Jürgen Janik fördert seit vielen Jahren unter anderem auch die Fortbildung von Zahnärzten. So ist er Mitbegründer der Microdentistry Study Group, einer Vereinigung engagierter Zahnmediziner, die sich besonders um innovative Methoden bei der Wurzelkanalbehandlung bemüht. Inzwischen hat sich diese Study Group über die Deutsche Gesellschaft für Endodontie zur „DGET“ weiterentwickelt. Und die Fortbildung und Weiterentwicklung sind dem Jadent-Chef auch weiterhin ein wichtiges Anliegen: So können sich Zahnärzte im Dental-Showroom am Firmensitz in Aalen Mikroskope der führenden Hersteller wie Alltion, Global, Kaps, Leica, Zeiss und Zumax testen – in einem echten „Side by Side testing“.

Im Mikroskop Training Center Aalen, dem Partner von Jadent, können der Einsatz des Dentalmikroskops und die neuesten Behandlungsmethoden geschult und praxisnah erlernt werden: Dies geschieht zum einen durch Live-Behandlungen, die in der angrenzenden Zahnarztpraxis durchgeführt werden und zum anderen durch deren HD-Übertragung in den Vortragsraum. International renommierte Referenten stellen dazu ihr Können und Wissen im Mikroskop Training Center Aalen zur Verfügung.

(ID:42918811)