ZTG-Gemeinschaftsstand auf der Medica 2014 Innovationen fördern und Kontakte schaffen

Redakteur: Jürgen Sprenzinger

Auf der Medizinmesse Medica hat sich bereits seit Jahren das ZTG (Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH) als kompetenter und erfahrener Ansprechpartner im Bereich Telematik/Telemedizin etabliert. In diesem Jahr ist die ZTG erstmals mit einem Gemeinschaftsstand in Halle 15 Stand D05 vertreten.

Anbieter zum Thema

Das ZTG hat sich zum Ziel gesetzt, moderne Informations- und Kommunikationstechnologien in das Gesundheitswesen nutzerorientiert einzuführen und zu verbreiten
Das ZTG hat sich zum Ziel gesetzt, moderne Informations- und Kommunikationstechnologien in das Gesundheitswesen nutzerorientiert einzuführen und zu verbreiten
(Bild: ZTG)

Gezeigt wird gemeinsam mit zahlreichen namhaften Ausstellern, wie die elektronisch unterstützte medizinische und pflegerische Versorgung schon heute umgesetzt wird, denn das Motto des ZTG-Gemeinschaftsstandes auf der Medica 2014 lautet: „Innovationen fördern!“ Das ZTG, einer der wichtigsten Ansprechpartner im Bereich Telematik und Telemedizin in Deutschland, hat namhafte Aussteller an ihren Gemeinschaftsstand geladen, um den Besucherinnen und Besuchern einen möglichst weitfassenden Überblick über innovative Lösungen, Projektergebnisse und Anwendungen aus der Gesundheits-/IT-Branche zu liefern.

Welche Rolle kann Telemedizin in der Schlaf- und Intensivmedizin spielen? Wie kann eine Therapiebegleitung mittels telemedizinischer Maßnahmen aussehen? Welche telemedizinischen Plattformen gibt es? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Besucherinnen und Besucher am ZTG-Gemeinschaftsstand. Zudem präsentieren die ZTG-Expertinnen und Experten Best-Practice-Projekte aus der Landesinitiative eGesundheit.nrw, die Informations- und Kommunikationstechnologien zur Unterstützung der Gesundheitsversorgung testen.

Darbietung konkreter Anwendungsszenarien

Die Präsentation ausgewählter Lösungen aus dem Anwenderzentrum eGesundheit, die im Erprobungs- oder Produktivbetrieb eingesetzt werden, ist ein weiteres Highlight am Messestand. Hierbei geht es nicht darum, eine reine Werbefläche für Produkte aus der Industrie zu schaffen. Im Fokus stehen vielmehr die Darbietung konkreter Anwendungsszenarien, der Dialog mit den Anwenderinnen und Anwendern sowie die anschließende Rückkopplung an die Industrie.

Die Zielsetzung

Das ZTG hat es sich zum Ziel gesetzt, moderne Informations- und Kommunikationstechnologien in das Gesundheitswesen nutzerorientiert einzuführen und zu verbreiten, um die Versorgungsqualität entlang der steigenden Anforderungen zu stärken. Neben Beratung, Gutachten und Projekten befördert das ZTG die wichtige Vernetzung der Marktteilnehmer. Seit der Gründung im Jahre 1999 hat sich das Kompetenzzentrum als feste Instanz im Markt der Gesundheitstelematik etabliert.

(ID:43032488)