Patienten- und Medikamentenverwaltung Imprivata erweitert Plattform für sichere Benutzerauthentifizierung
Mit Confirm ID bietet Imprivata eine zentralisierte Authentifizierungsplattform für den Einsatz in Krankenhäusern. Der Lösungsanbieter erweitert nun die Software um den Zugriff auf medizinische Geräte von Capsule und Alphatron.
Anbieter zum Thema

Mit Imprivata Confirm ID können Gesundheitsorganisationen die Benutzerauthentifizierung für alle klinischen Authentifizierungsabläufe zentralisieren, wie zum Beispiel den Zugriff auf medizinische Geräte, Medikamentenbestellungen, Unterschriften zu Dokumentationszwecken, Blutverabreichungen etc.
Zudem soll die Lösung jetzt auch eine schnelle und sichere Benutzerauthentifizierung für den mobilen Zugriff auf den SmartLinx Neuron 2, den mobilen Klinik-Computer von Capsule, ermöglichen. Die Arbeit mit dem SmartLinx Medical Device Integration System (MDIS) soll dadurch vereinfacht werden, denn Patientendaten können über alle medizinischen Geräte und Gesundheitseinrichtungen hinweg erfasst und sicher verwaltet werden.
Bei der Alphatron Mobile intelligent careStation (AMiS) lassen sich mit Hilfe von Imprivata Confirm ID die Medikamentenfächer durch das Auflegen einer Chipkarte oder mit einem Fingerabdruck öffnen. So läuft die Authentifizierung bei der Medikamentenvergabe schnell und effizient ab, ohne die Pflege des Patienten zu unterbrechen.
Passwörter ersetzen
Zusätzliche Sicherheitsstufen können ineffiziente Arbeitsvorgänge zur Folge haben, die zu Frustration der Mitarbeiter führen und die Patientenversorgung behindern können. Statt manueller Eingabe von Nutzername und Passwort erfolgt der Zugriff auf medizinische Geräte bei Imprivata Confirm ID durch das Auflegen einer Transponderkarte oder durch biometrische Authentifizierung mittels Fingerabdruck. Auf diese Weise wird die Sicherheit erhöht und die Privatsphäre der Patienten geschützt. Zudem gewinnen klinische Mitarbeiter mehr Zeit für die Pflege.
Imprivata Confirm ID ist kompatibel mit den führenden Krankenhausinformationssystemen, elektronischen Patienten- und Krankenakten sowie virtuellen Desktop- und Netzwerkinfrastrukturen und Registrierungsprozessen.
(ID:44620898)