IFrame
Ein IFrame (Inline Frame) ist ein HTML-Dokument, das in einem zweiten HTML-Dokument auf einer Website eingebettet ist. Das IFrame HTML-Element wird oft benutzt, um Content aus einer
Anbieter zum Thema
Ein IFrame (Inline Frame) ist ein HTML-Dokument, das in einem zweiten HTML-Dokument auf einer Website eingebettet ist. Das IFrame HTML-Element wird oft benutzt, um Content aus einer anderen Quelle, beispielsweise Werbung, in eine Webseite einzufügen. Obwohl sich ein IFrame wie ein Inline-Bild verhält, lässt es sich mit einem eigenen Scrollbar implementieren, unabhängig von der Scrollbar der umliegenden Seite.
Ein Web-Designer kann den Inhalt vom IFrame ändern, ohne dass der Benutzer die umliegende Seite neu lädt. Diese Fähigkeit wird durch JavaScript oder dem Zielattribut eines HTML-Ankers ermöglicht. Web-Designers nutzen IFrames, um interaktive Anwendungen in Webseiten einzubetten; dazu zählen auch Anwendungen, die auf Ajax (Asynchronous JavaScript und XML) basieren, wie Google Maps oder einige e-Commerce-Anwendungen.
Anfang 2008 haben Hacker Internet-Suchergebnisse mit IFrame-Schadcode infiziert, wodurch IFrame-Overlay-Angriffe auf viele prominente Websites ausgeführt wurden, darunter auch die Sites von USA Today und ABC News. Die Angreifer haben IFrame-Code in die gespeicherten Suchergebnisse legitimer Websites injiziert. Ein Besucher, der auf dem Link von der kompromittierten Suchmaschine klickt, würde durch den IFrame-Code auf eine manipulierte Seite umgeleitet. In diesem Augenblick würde der Computer des nichts ahnenden Users für das automatische Herunterladen von Schadsoftware anfällig.
(ID:2020906)