eGovernment 2015 Ideen für eine nationale eGovernment-Strategie gesucht
Mit der nationalen eGovernment-Strategie wird ein gemeinsames Dach für ein föderales eGovernment in Deutschland geschaffen. Die Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Kommunen spielt dabei eine ebenso große Rolle, wie die Themen Vertrauen, Sicherheit im Internet, Effektivität und Effizienz, Datenschutz, Transparenz sowie ePartizipation.
Anbieter zum Thema
Im Rahmen der Online-Beteiligung „E-Government 2015 – Ideen für eine nationale eGovernment-Strategie“ stellt das Bundesministerium des Innern die bisher gesammelten Themen vom 1. bis 30. September 2009 öffentlich zur Diskussion. Im Internet können sieben Themenfelder und 22 Ansatzpunkte für die Zukunft des eGovernment in Deutschland bewertet, kommentiert und um weitere Anregungen ergänzt werden.
Die Online-Beteiligung gehört als Pilotprojekt zu den Maßnahmen, mit denen das Bundesministerium des Innern den Ausbau staatlicher Online-Beteiligungsangebote (ePartizipation) in Deutschland fördert.
Artikelfiles und Artikellinks
Link: Zur Abstimmung
(ID:2040895)