Veranstaltung am 25. Oktober in Frankfurt am Main IDC erwartet Zuwachs bei Managed Services und Outsourcing
Viele Unternehmen nehmen Managed Services und Outsourcing inzwischen ganz selbstverständlich in Anspruch, um ihre Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und somit ihre Geschäftsziele zu erreichen. Die Marktforscher von IDC erwarten weiteres Wachstum und laden zur „IDC Directions: Managed Services & Outsourcing 2010“.
Anbieter zum Thema
Eine kürzlich durchgeführte Anwenderbefragung von IDC unter deutschen Firmen und Organisationen ergab, dass bereits 54 Prozent der Unternehmen externe Provider mit dem Betrieb ihres Desktop-Management-Systems beauftragt haben. 46 Prozent haben das Management ihrer Netzwerkumgebung ausgelagert. Auf der anderen Seite gibt es aber auch Unternehmen, die noch zögern, da sie jeglicher Form von Auslagerung skeptisch gegenüberstehen.
Das Multi-Sourcing-Modell
Nichtsdestotrotz erwartet IDC in den nächsten Jahren einen deutlichen Zuwachs, sowohl im Hinblick auf Outsourcing als Ersatz für inhouse erbrachte IT-Dienstleistungen als auch bei den sogenannten Multi-Sourcing-Modellen, wenn also mehrere Service-Provider die unterschiedlichen IT-Teilbereiche eines einzelnen Unternehmens abdecken.
Unabhängig davon, ob es sich um ein „Rundum-Sorglos-Paket“ handelt, das von einem Service Provider bereitgestellt wird oder ob es sich um ein maßgeschneidertes Managed-Services-Projekt handelt: Deutsche Unternehmen können es sich nicht länger leisten, das hohe Potenzial für das Geschäftswachstum zu ignorieren, das sich durch den Einsatz von Outsourcing- oder Managed Services, speziell in den Bereichen Service Delivery, Flexibilität, Kosteneinsparung und Mitarbeitereffizienz, ergibt.
Nicht zuletzt zwingen auch neue Technologien wie Cloud Computing, Virtualisierung und Automatisierung und die damit verbundenen Ansprüche, gepaart mit dem fortwährenden Erfordernis der Ausrichtung der IT an das Business, die Unternehmen dazu, ihre bestehenden Delivery-, Sourcing- und Pricing-Modelle für IT-Services kritisch zu hinterfragen.
Mit der passenden externen Expertise sowie der internen Unterstützung durch die Unternehmensführung kann so eine kosteneffektive und flexible Organisationsumgebung geschaffen werden, die durch gesteigerte Effizienz und Stabilität maßgeblich zum Geschäftserfolg des Unternehmens beitragen kann.
Jetzt anmelden!
Die „IDC Directions: Managed Services & Outsourcing 2010“ am 25. Oktober 2010 in Frankfurt am Main unterstützt IT-Entscheider dabei, Outsourcing- und Managed-Services-Modelle zu identifizieren, die ihren Geschäftsanforderungen gerecht werden und dazu beitragen, Kosten und Risiken zu minimieren, um letztendlich zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.
Interessenten melden sich hier kostenfrei an.
(ID:2046599)