Telebriefing am 15. April IDC: Cloud Computing wird erwachsen
IDC-Studien zeigen, dass der größte Vorteil, den sich Unternehmen von der Nutzung von Cloud Services erwarten, mit Abstand darin liegt, nur noch das zu zahlen, was sie tatsächlich verbrauchen. Und tatsächlich hat die Wolke verschiedenste Preismodelle hervorgebracht, wie sie die Softwarebranche noch nie gesehen hat.
Anbieter zum Thema
Potenzielle Kunden scheinen bereit zu sein, sich auf die Cloud einzulassen. Die Kostenmodelle bieten viele Vorteile, sowohl für Kunden als auch für Anbieter. Dennoch bleibt abzuwarten, welche Modelle sich endgültig durchsetzen werden.
Im Rahmen eines kostenfreien Telebriefings am 15. April 2010 stellen IDC-Chef-Analyst Frank Gens und Amy Konary, Direktor Software Pricing & Licensing Research, vor, wie sich der Markt für die öffentliche und private Cloud entwickeln, wie viel Geld mit Cloud Services verdient werden kann und wie sich Anbieter positionieren sollten, um die Früchte dieses wachsenden Marktes ernten zu können. Anwender, die sich für das Thema interessieren, lernen in diesem Telebriefing, wie hoch das Einsparpotenzial wirklich ist, wie sich der Einstieg in Cloud Services lohnt und auf was sie achten sollten.
Die Teilnahme ist kostenfrei, zur Anmeldung geht es hier.
(ID:2044323)