Veranstaltung am 16. September in Frankfurt IDC-Analysten und Anbieter informieren über Cloud Computing
Cloud Computing ist gleichermaßen ein Kernthema für IT-Entscheider, -Anwender und -Technologieanbieter. Dabei wird der Begriff Cloud Computing von den Anbietern sehr unterschiedlich definiert, was es für Entscheider und Anwender umso schwieriger macht, die unterschiedlichen Angebote richtig zu bewerten.
Anbieter zum Thema
Klar ist, dass Cloud Computing die Art und Weise, wie Computing betrieben wird, grundlegend verändern wird. Im Kern geht es um den einfachen und flexiblen Bezug von IT-Produkten und -Leistungen, wie Rechenkapazität, Storage, Entwicklungs-Plattformen, Anwendungs-Software oder Teilen davon über das Internet. Gerade vor dem Hintergrund des Nachhalls der vergangenen Wirtschaftskrise nimmt das unternehmerische Interesse an einer flexiblen und kostengünstigen Bereitstellung von IT-Ressourcen deutlich zu. Genau diese Vorteile bietet Cloud Computing. Studien von IDC bestätigen, dass Cloud Computing mehr als ein kurzfristiges Modethema ist: Die weltweiten Ausgaben für Cloud Services werden sich bis 2014 mehr als verdreifachen.
Auf der „IDC Directions: Cloud Computing 2010“ am 16. September informieren IDC-Analysten und führende Anbieter IT- und Prozessentscheider aus Anwenderunternehmen kompakt an nur einem Vormittag über den Mehrwert von Cloud Computing für ihre Organisationen.
IT-Entscheider aus Anwenderunternehmen nehmen kostenfrei teil. Hier geht es zur Anmeldung.
(ID:2046241)