IDC meint: Die Silos lösen sich auf HP Intelligent Printer Security Solutions als Bestandteil der neuen HP Sicherheitslösungen

Autor / Redakteur: Matthias Kraus , Research Analyst bei IDC in Frankfurt / Harald Jacob

Eine aktive Herangehensweise an das Thema IT-Security und die Unterstützung der IT-Abteilungen bei der Identifizierung und Lösung von Sicherheitsproblemen bringen die gesammelten Tools, die HP vor kurzem ankündigte.

Anbieter zum Thema

Matthias Kraus, Research Analyst bei IDC in Frankfurt
Matthias Kraus, Research Analyst bei IDC in Frankfurt

Am 10. September kündigte HP im Rahmen ihres Security Solutions Portfolio neue Lösungen an, die es Unternehmen ermöglichen, früher und damit „pro-aktiv“ auf sicherheitsrelevante Bedrohungen zu reagieren. Die neuen Lösungen namens „Intelligent Security Solutions“ sollen die IT-Abteilung dabei unterstützen, komplexe Sicherheitsbedrohungen, die durch Cloud Services, der zunehmenden Mobilität oder im Zusammenhang mit Big Data entstehen, besser zu handhaben.

Die bislang oftmals passive Herangehensweise im Zusammenhang mit dem Thema Security Infrastucture reicht bei den immer komplexeren Sicherheitsbedrohungen nicht mehr aus, um die IT-Sicherheit eines Unternehmens effizient zu gewährleisten. Mit den neuen intelligenten HP-Sicherheitslösungen sollen genau diese Anforderungen adressiert werden, indem sie Sicherheitsressourcen priorisieren und die IT dabei unterstützen, Bedrohungen früher zu identifizieren und damit eine schnellere Reaktionszeit ermöglichen.

HP hat neben verschiedenen Sicherheitslösungen speziell für öffentliche Auftraggeber eine Reihe von neuen Produkten und Dienstleistungen wie HP Data Center Protection Services, HP Arcsight Enterprise Security Manager, HP Tippingpoint NX Platform Next Generation Intrusion Prevention Systems (NGIPS) und eine mobile Applikation der HP Digital Vaccine Lab (DV Labs) herausgebracht. All diese Lösungen betreffen die allgemeinen, übergeordneten Sicherheitsmaßnahmen eines Unternehmens.

Speziell für die Druckerumgebung bietet HP jetzt folgende neue Lösungen an:

  • HP Access Control (HP AC) Printing Solutions speziell für den Gesundheitsbereich. Dieser erweiterte Service soll laut HP eine größere Kontrolle der Druckumgebung durch die Verwendung von Secure Authentification, Secure Pull Printing, intelligientes Management und Print Job Accounting bieten. Die Lösungen unterstützen verschiedene Geräte – also nicht nur HP-Modelle – und können in vorhandene MPS-Verträge (Managed Print Services) integriert werden. Die Einhaltung gesetzlichen Regularien wie etwa des Health Insurance Portability and Accounting Act (HIPAA) ist sichergestellt.
  • HP Imaging and Printing Assessment. Dieser neue Service soll es Unternehmen ermöglichen, Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit der Druckumgebung, wie etwa vergessene Dokumente im Ausgabefach oder sicherheitsrelevante Informationen auf der Festplatte des Druckers, zu identifizieren.
  • HP Imaging and Printing Security Center (IPSC) v 2.0.7. Dieser Service automatisiert laut Anbieter die Anwendung von Sicherheitsregeln über die gesamte Druckumgebung, indem es bei der Installation und dem sogenannten Monitoring der Druckerinfrastruktur hilft.

Sowohl die neuen allgemeinen HP Sicherheitslösungen als auch die speziell für die Druckumgebung vorgesehenen Lösungen sind Compliance-konform und entsprechen etwa Sarbanes-Oxley oder Markts in Financial Instruments Directive (MiFID). HP plant, seinen Kunden die neuen Security Solutions weltweit anzubieten, wobei der Fokus zunächst auf Branchen mit hohem Sicherheitsrisiko respektive den höchsten Compliance-Anforderungen wie etwa Banken, dem öffentlichen Sektor sowie der Telekommunikationsbranche und dem Gesundheitswesen liegt.

(ID:35895420)