hot/cold aisle | Warm/Kaltgang
Warm/Kaltgang ist eine Methode zur Serverkühlung in Rechenzentren, bei der jeder Gang zwischen den Rackreihen von Heißluftauslässen und Kaltlufteinlässen umgeben ist. Die Luft wird
Anbieter zum Thema
Warm/Kaltgang ist eine Methode zur Serverkühlung in Rechenzentren, bei der jeder Gang zwischen den Rackreihen von Heißluftauslässen und Kaltlufteinlässen umgeben ist. Die Luft wird von der Unterseite in den kalten Gang eingeführt und von den heißen Gängen oben ausgeführt. Dies sorgt für eine ständige Luftumwälzung durch die Racks, sofern keine "Löcher" entstehen, durch welche die kühle Luft ohne zur Hardware zu gelangen entweichen kann.
In einer Konfiguration mit Kalt/Warmgang ist die Temperatur der heißen Gänge immer viel höher als die der kalten Gänge. Die Racks mit den Geräten werden in parallelen Reihen aufgestellt. Die Luft fließt in der Regel nach oben durch das Datacenter, sodass ein ständiger Luftzug durch jede Reihe weht. Um das Design zu optimieren, müssen die internen Lüfter, welche die Luft in die einzelnen Einheiten einschleusen oder aus den Einheiten ausschleusen deaktiviert oder so konfiguriert werden, dass sie mit der Luftströmung im Datacenter und nicht dagegen arbeiten.
(ID:2021093)