Heuristic | Heuristik

Redakteur: Gerald Viola

Als Adjektiv beschreibt heuristisch (vom Griechischen "heuriskein", was so viel wie "entdecken" bedeutet) den Prozess der Erlangung von Kenntnissen durch intelligentes Raten, statt

Anbieter zum Thema

Als Adjektiv beschreibt heuristisch (vom Griechischen "heuriskein", was so viel wie "entdecken" bedeutet) den Prozess der Erlangung von Kenntnissen durch intelligentes Raten, statt durch die Abarbeitung einer vorher definierten Formel. (Die Heuristik lässt sich mit einem Algorithmus vergleichen.) Der Begriff wird scheinbar auf zwei verschiedene Arten gebraucht:

1) Er beschreibt einen Ansatz des Lernens durch Versuch, ohne zwangsweise eine Hypothese aufgestellt oder eine Methode zum Beweisen oder Widerlegen der Hypothese aufgestellt zu haben. Es handelt sich um das Lernen durch Versuch und Irrtum.

2) In Bezug auf die Verwendung des durch Erfahrung angesammelten Allgemeinwissens spricht man auch vom „Anwenden von Daumenregeln“. (Allerdings lässt sich heuristisches Wissen nicht nur auf einfache, alltägliche, sondern auch auf komplexe Probleme anwenden. Menschlich Schachspieler nutzen einen heuristischen Ansatz.)

Als Hauptwort ist die Heuristik eine bestimmte Daumenregel oder ein Erfahrung begründetes Argument. Die Anwendung heuristischen Wissens auf ein Problem wird ebenfalls als Heuristik bezeichnet.

Die Heuristik ist die Anwendung eines auf Erfahrung begründeten Wissens auf ein Problem. Das Wort beschreibt auch eine Software, die Nachrichten überprüft und solche herausfiltert, die wahrscheinlich einen Computervirus oder unerwünschten Content enthalten.

Die Heuristiksoftware sucht nach bekannten Quellen, oft verwendeten Phrasen und Übertragungs- oder Content-Muster, von denen aus Erfahrung bekannt ist, dass sie im Kontext von E-Mail-Viren auftauchen.

Weil so viele Unternehmen und Benutzer eine riesige Menge an E-Mail empfangen und weil legitime E-Mails ebenfalls diesem Muster entsprechen können, erzeugt die Heuristiksoftware teilweise auch „Falschpositive“, was manche User abschreckt. Aus der Sicht der Sicherheitsexperten muss diese Software verbessert werden, dennoch stellt sie ein wertvolles und notwendiges Tool dar.

(ID:2020899)