Free Wi-Fi Hessen pflanzt „Digitale Dorflinde“

Redakteur: Ann-Marie Struck

Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir hat ein Förderprogramm für kommunale WLAN-Hotspots gestartet. Das Pilotprojekt „Digitale Dorflinde“ ruft Städte und Gemeinden zum Aufbau öffentlicher WLAN-Netzwerke auf.

Anbieter zum Thema

Gratis WLAN soll hessische Kommunen attraktiver machen.
Gratis WLAN soll hessische Kommunen attraktiver machen.
(© John Smith - stock.adobe.com)

Wie Al-Wazir betont, wird mobiles Internet im Alltag immer wichtiger und trägt zur Attraktivität von Kommunen bei. Deshalb unterstützt das Förderprogramm „Digitale Dorflinde – WLAN Förderung für hessische Kommunen“ Städte und Gemeinden bei der Einrichtung kommunaler WLAN-Infrastrukturen.

Finanziert wird das Projekt mit über insgesamt zwei Millionen Euro Fördermittel aus dem Landeshaushalt. Zudem wird ein Kontingent über die Initiative der Landesregierung „Land hat Zukunft – Heimat Hessen“ bereitgestellt, die vor allem den ländlichen Raum stärken soll.

(v. l.) Joachim Thiemig, Bürgermeister der Stadt Biedenkopf, Dr. Christoph Ullrich, Regierungspräsident des Regierungsbezirks Gießen, Tarek Al-Wazir, Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung, Ulrich Künkel, Geschäftsführer der ekom21, Kirsten Fründt, Landrätin des Landkreises Marburg-Biedenkopf, Manfred Görig, Landrat des Vogelsbergkreises, Wolfgang Schuster, Landrat des Lahn-Dill-Kreises Walter Innerebner, Geschäftsführer der IT-Innerebner GmbH.
(v. l.) Joachim Thiemig, Bürgermeister der Stadt Biedenkopf, Dr. Christoph Ullrich, Regierungspräsident des Regierungsbezirks Gießen, Tarek Al-Wazir, Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung, Ulrich Künkel, Geschäftsführer der ekom21, Kirsten Fründt, Landrätin des Landkreises Marburg-Biedenkopf, Manfred Görig, Landrat des Vogelsbergkreises, Wolfgang Schuster, Landrat des Lahn-Dill-Kreises Walter Innerebner, Geschäftsführer der IT-Innerebner GmbH.
(© ekom21)

Zur technischen Umsetzung hat das Land über den kommunalen IT-Dienstleister in Hessen, ekom21, nach Abschluss einer europaweiten öffentlichen Vergabe ein Rahmenvertrag mit der Firma IT-Innerebner GmbH abgeschlossen.

Diese werden die Infrastruktur in den Kommunen aufbauen und betreiben. Dadurch sollen die Kommunen einfach und zu äußerst attraktiven Konditionen den Ausbau des mobilen Internets über WLAN realisieren können.

Attraktivität durch Fortschritt

Wie ekom21-Geschäftsführer Ulrich Künkel betont: „Erfolgsfaktor für Digitalisierung und eGovernment ist ein allseits verfügbares Internet. Mit dem Projekt ‚Digitale Dorflinde‘ sorgen das Land Hessen, die Firma IT-Innerebner und die ekom21 hier für Fortschritt in hessischen Kommunen“.

Das Ziel des Projekts ist die Bereitstellung eines kostenlosen performanten Internet-Zugangs über WLAN für die Öffentlichkeit an geeigneten öffentlichen Plätzen und Räumen.

Die Hotspots werden deshalb idealerweise an relevanten öffentlichen Bereichen wie beispielsweise Haltestellen, Marktplätze oder touristische Standorte installiert.

Weitere Information...

...zum Projekt finden Sie unter www.hessen-wlan.de.

(ID:45492135)