Rheinland-Pfalz bekommt neuen CIO Heike Raab plant Ausbau von eGovernment

Redakteur: Manfred Klein

Die neue Beauftragte der Landesregierung für Informationstechnologie in Rheinland-Pfalz ist Heike Raab, Staatssekretärin im Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur.

Anbieter zum Thema

Sie sieht durch die neue Zuständigkeitsbündelung im Ministerium große Vorteile: „Für die Wettbewerbsfähigkeit des Landes spielen Technologie und Infrastruktur eine große Rolle. Wir alle wissen, dass die Informationstechnologie dabei ein wichtiger Baustein ist“, sagte Raab.

Im Koalitionsvertrag der rheinland-pfälzischen Landesregierung hätten IT und Multimedia eine deutliche Aufwertung erfahren. Zudem sei die Informationstechnologie ein entscheidender Standortfaktor für das Land, der viele Bereiche miteinander vernetze und nutzbar mache, so die Staatssekretärin.

Neben dem klaren Bekenntnis zur Weiterentwicklung des Medienstandorts Rheinland-Pfalz, dem Ausbau von High-Speed-Internet und der Stärkung von Medienkompetenz in der Bevölkerung will die Landesregierung auch beim eGovernment vorankommen.

Die Verwaltung soll, so stehe es im Koalitionsvertrag, mit elektronischen Verfahren noch effizienter und schneller werden, sagte die Staatssekretärin.

Schwerpunkte sind Barrierefreiheit, Datensicherheit und Bürgernähe. Konsolidierung und Zentralisierung zur Ressourcenschonung im Sinne von Green IT stehen weiterhin ganz oben auf der Prioritätenliste.

(ID:2052297)