• Newsletter
  • Abo
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Podcast
  • 6 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Abo
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Politik & Verwaltung
  • Praxis & Innovation
  • Verwaltungswissenschaften
  • Szene/Termine
  • Akademie
  • eGovernment Spezial
  • eGovernment Summit
    • 2022
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
  • eGovernment Awards
    • 2023
    • 2022
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Mediathek
    • Bildergalerien
  • Digitale Ausgaben
  • Anbieter
  • Specials
    • DigitalPakt Schule
    • HEALTHCARE DIGITAL
    • Digitale Verwaltung
    • Digitaler EU-Binnenmarkt
    • Netzdialog Bayern
    • Ministerialkongress
    • Nationaler IT-Gipfel
    • Definitionen
    • DATABUND
    • Länderporträt Hessen
    • Sachsen-Anhalt
Logo Logo
„Awards 2023
  • Politik & Verwaltung
    Aktuelle Beiträge aus "Politik & Verwaltung"
    Ministerin Ina Scharrenbach will kommunale Angebote auf einer eigenen Plattform bündeln (Bild: MHKBG NRW 2021/F. Berger)
    Online-Service
    Scharrenbach setzt sich für „digitales Rathaus“ ein
    Die neue Plattform Open Data Bayern stellt eine Vielzahl an Datensätzen aus Verwaltung und Behördenalltag kostenfrei zur Verfügung (© NicoElNino - stock.adobe.com)
    Open Data Bayern
    Öffentliche Daten werden auf neuer Plattform gebündelt
    Manja Schüle, Brandenburgs Wissenschaftsministerin, über ChatGPT: „Manchmal behauptet es auch schlicht Unsinn“ (Bild: Karoline Wolf)
    Brandenburg
    Manja Schüle: Verbot von KI-Tools für Studierenende nicht sinnvoll
    Digitalisierungsminister Pegel sieht in Taiwan ähnliche Herausforderungen bei der Digitalisierung wie in Mecklenburg-Vorpommern (Bild: Konstantin Hermann – stock.adobe.com)
    Umfassende Einblicke erhofft
    Digitalminister Pegel reist mit Delegation nach Taiwan
  • Praxis & Innovation
    Aktuelle Beiträge aus "Praxis & Innovation"
    Spezialisierte eGovernement-Beratungen können bei der Digitalisierung im Public Sector unterstützen (©Impact Photography – stock.adobe.com)
    Ihre Meinung zählt
    Umfrage zu TOP15 eGovernment-Beratungen startet
    Die neue Plattform Open Data Bayern stellt eine Vielzahl an Datensätzen aus Verwaltung und Behördenalltag kostenfrei zur Verfügung (© NicoElNino - stock.adobe.com)
    Open Data Bayern
    Öffentliche Daten werden auf neuer Plattform gebündelt
    OpenAI-Chef, Sam Altman: „Es gibt Situationen – und ich denke, dies ist eine davon – in denen wir proaktiv handeln sollten“ (Bild: SomYuZu – stock.adobe.com)
    „Ich denke, dass eine Regulierung wirklich gut ist“
    OpenAI-Chef Altman: Künstliche Intelligenz sollte reguliert werden
    Manja Schüle, Brandenburgs Wissenschaftsministerin, über ChatGPT: „Manchmal behauptet es auch schlicht Unsinn“ (Bild: Karoline Wolf)
    Brandenburg
    Manja Schüle: Verbot von KI-Tools für Studierenende nicht sinnvoll
  • Verwaltungswissenschaften
    Aktuelle Beiträge aus "Verwaltungswissenschaften"
    Viele Bürger würden am liebsten digital mit ihrer Verwaltung kommunizieren. Aber noch liegen digitale Verwaltungsservices vielerorts in weiter Ferne. Um das zu ändern, braucht es mehr Pragmatismus (© Maskot Images , licensed via EyeEm Mobile GmbH)
    Digitalisierung der Verwaltung
    Probieren geht über Studieren
    Damit die Personalbedarfsermittlung in Öffentlichen Verwaltungen effizient gelingt – fünf Tipps für eine PBE auf Knopfdruck (© Cassini)
    Tipps für die Personalbedarfsermittlung (PBE)
    So gelingt Ihre PBE auf Knopfdruck
    Themenfelder einer bedarfsgerechten Digitalisierungsstrategie für Schulen (©Moysies & Partner)
    Digitale Schule
    Föderales Vorgehen mit mehr Governance
    Die Optimierung von Verwaltungsprozessen muss auch die Wünsche der Bürger berücksichtigen (© kamonrat - stock.adobe.com)
    Bürgerorientierung und eGovernment
    Prozessoptimierung durch Nutzerzentrierung
  • Szene/Termine
    Aktuelle Beiträge aus "Szene/Termine"
    Die KOMMUNALE in Nürnberg bringt Entscheider der Öffentlichen Verwaltung mit Vertretern der freien Wirtschaft in Kontakt. (© KOMMUNALE)
    KOMMUNALE 2023
    Digital-Award: Jetzt noch bewerben
    Daniela Ortmann ist die neue Vorsitzende des ver.di Bundesbeamtenausschusses (© Kay Herschelmann)
    ver.di-Bundesbeamtenausschusses
    Daniela Ortmann übernimmt Vorsitz
    Manuel Atug (AG KRITIS) warnt auf dem KISA Kundenforum 2023 vor Hackern (© KISA)
    Kundenforum 2023
    KISA: Cyberresilienz als Führungsaufgabe formuliert
    Im Bundeskanzleramt in Berlin übernimmt Frederik Blachetta ab sofort die Position des CDO (Bild: draghicich - stock.adobe.com)
    Personalie
    Frederik Blachetta wird erster CDO im Bundeskanzleramt
  • Akademie
  • eGovernment Spezial
    Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Spezial"
     (© Capgemini)
    #gesponsert
    Once-Only-Prinzip
    SDG als Treiber der nationalen Implementierung
     (© Computacenter)
    #gesponsert
    Modularisierung und Zentralisierung sparen Zeit und Kosten
    Fachverfahren digitalisieren? Lassen Sie uns den Test machen!
     (© Axians Infoma)
    #gesponsert
    Zweites Thesenpapier von Axians Infoma
    Fokus auf Front-End-Digitalisierung verlangsamt Back-End-Projekte
     (© National Cancer Institute)
    #gesponsert
    Gesundheitswesen
    Sichere elektronische Kommunikation
  • eGovernment Summit
    • 2022
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Summit"
    Zum 16. Mal eGovernment Summit kommen erneut die Spitzen der Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltung sowie Experten aus Wissenschaft, Industrie und Forschung zusammen. Diesmal auf dem Bonner Petersberg (Bild: Steigenberger Hotels & Resorts)
    eGovernment Summit 2023
    Synergien für effizientes eGovernment
    Der Schirmherr des eGovernment Summit 2023, der Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik, Dr. Markus Richter (Bild: Vogel IT-Akademir)
    Grußwort zum eGovernment Summit
    Digital geht nur gemeinsam!
    Machen Sie mit und wählen Sie den CIO des Jahres 2023! (Bild: Vogel IT-Medien GmbH)
    Leserwahl 2023
    Machen Sie mit – und wählen Sie den eGovernment-CIO des Jahres 2023!
  • eGovernment Awards
    • 2023
    • 2022
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Awards"
     (© VMware)
    #gesponsert
    VMware hilft bei der Auswahl der richtigen Cloud
    Cloud Souveränität bedeutet mehr als nur die Hoheit über die eigenen Daten
     (© Maridav - stock.adobe.com)
    #gesponsert
    Mehr Tempo für Smart Cities
    Zenner: Die Digitalisierung der Smart City nimmt Geschwindigkeit auf
     (© regisafe)
    #gesponsert
    Die Komplettlösung zur E-Akte in der Kommunalverwaltung.
    Auf den Punkt gebracht: regisafe.
  • Mediathek
    • Bildergalerien
  • Digitale Ausgaben
  • Anbieter
  • Specials
    • DigitalPakt Schule
    • HEALTHCARE DIGITAL
    • Digitale Verwaltung
    • Digitaler EU-Binnenmarkt
    • Netzdialog Bayern
    • Ministerialkongress
      • Ministerialkongress 2016
      • Ministerialkongress 2015
      • Ministerialkongress 2014
      • Ministerialkongress 2013
      • Ministerialkongress 2012
    • Nationaler IT-Gipfel
      • 10. Nationaler IT-Gipfel
      • 9. Nationaler IT-Gipfel
      • 7. Nationaler IT-Gipfel
      • 6. Nationaler IT-Gipfel
      • 5. Nationaler IT-Gipfel
      • 4. Nationaler IT-Gipfel
      • 3. Nationaler IT-Gipfel
    • Definitionen
    • DATABUND
    • Länderporträt Hessen
    • Sachsen-Anhalt
    Aktuelle Beiträge aus "Specials"
    3rd Level Support: höchste Eskalationsstufe im Kundendienst (Bild: aga7ta – stock.adobe.com)
    Definition
    Was ist ein 3rd Level Support?
    2nd Level Support: Bindeglied zwischen 1st Level Support und 3rd Level Support (Bild: aga7ta – stock.adobe.com)
    Definition
    Was ist ein 2nd Level Support?
    Eine adaptive Sicherheitsrichtlinie erlaubt es Administratoren, sich schnell an die sich ständig ändernde Bedrohungslandschaft anzupassen (Bild: aga7ta – stock.adobe.com)
    Definitionen
    Was ist Adaptive Security?
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
Logo_HCC_300x300.jpg ()

Healthcare Computing

http://www.healthcare-computing.de
  • Aktuelles
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
Folgen Sie uns auf:

Impressum Cookie-Manager AGB Customer Center Datenschutz Hilfe Mediadaten Abo-Kündigung Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite