Motto „Qualität und nachhaltige Finanzierung“ Hauptstadtkongress: Programm steht fest

Autor Susanne Ehneß |

Vom 20. bis 22. Juni 2017 findet der Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit in Berlin statt. Das Programm kann nun eingesehen werden.

Anbieter zum Thema

Der Hauptstadtkongress 2017 findet vom 20. bis 22. Juni statt
Der Hauptstadtkongress 2017 findet vom 20. bis 22. Juni statt
(Bild: © www.hauptstadtkongress.de)

Sämtliche Veranstaltungen, Referenten und Themen des Hauptstadtforums „Gesundheitspolitik“, des Managementkongresses „Krankenhaus Klinik Rehabilitation“ und des Deutschen Pflegekongresses können ab sofort online eingesehen werden.

Das Programm finden Sie auf der entsprechenden Website, kann aber auch als PDF heruntergeladen werden.

Das Programm des Deutschen Ärzteforums soll laut Veranstalter in Kürze folgen.

Themen

Das Motto des diesjährigen Hauptstadtkongresses lautet „Qualität und nachhaltige Finanzierung“. Diskutiert werden die Finanzierung des Gesundheitswesens und dessen Steuerung unter Qualitätsindikatoren.

Drei Monate vor der Bundestagswahl stehen gesundheitspolitische Themen ganz oben auf der Agenda: der morbiditätsorientierte Risikostrukturausgleich, eine mögliche Renaissance der Idee einer Bürgerversicherung, die Bilanz der jüngsten Pflegegesetzgebung, die Rolle des Innovationsfonds, die Digitalisierung sowie viele Zukunftsthemen aus Gesundheitswirtschaft, Medizin und Pflege.

Jubiläum & Gäste

2017 feiert der Hauptstadtkongress sein 20jähriges Bestehen. Im Mittelpunkt der Eröffnungsveranstaltung stehen Rückblick und Ausblick. Unter dem Titel „Brücken statt Mauern – gegen die Versäulung“ geht es um die Zukunft des Gesundheitswesens. Diskutieren werden die drei wissenschaftlichen Leiter der Fachkongresse unter der Moderation von Dr. Eckart von Hirschhausen.

Eröffnet wird der Kongress wieder von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe.

Weitere Infos gibt es auf der Website des Kongresses.

(ID:44591433)