Smartphone und Hotspots prüfen Hacker zu Gast im Kabinett
NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat Hacker zur Kabinettssitzung eingeladen. Die Landesregierung wirbt damit für mehr Achtsamkeit bei IT-Security, zugleich wird regelmäßig in behördenspezifische Sicherheitskonzepte investiert.
Anbieter zum Thema

Außergewöhnliche Gäste gab es in der gestrigen Kabinettssitzung in Nordrhein-Westfalen. Markus Linnemann und Marian Jungbauer vom IT-Sicherheitsdienstleister Secunet demonstrierten, wie einfach Handys und öffentliche Hotspots zu knacken sind.
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hatte die beiden Experten eigens eingeladen. „Ein Smartphone zu benutzen, gehört heute für viele zum Lebensalltag. Apps nutzen, Daten austauschen, im Netz surfen, macht vieles einfacher. Doch wir alle müssen ein stärkeres Bewusstsein dafür entwickeln, dass wir damit auch verstärkt Opfer von Hackern werden können.“, erläutert Kraft.
Bemerkt werde der Zugriff auf die eigenen Daten durch Fremde in den seltensten Fällen. Schadprogramme, wie Trojaner, liefen heimlich im Hintergrund.
„Technische Vorkehrungen gegen Hackerangriffe alleine reichen nicht“, ergänzt Innenminister Ralf Jäger. „Wir müssen uns der Gefahren bewusst sein und sensibler im Umgang mit unseren vertraulichen Daten werden.“
Sicherheitskonzept
Die Landesregierung in NRW wirbt intensiv für mehr Achtsamkeit im Umgang mit Smartphone und Internet. Nach eigenen Angaben investiert sie jährlich über acht Millionen Euro in behördenspezifische Sicherheitskonzepte. Zudem seien 60 neue Stellen für mehr Informationssicherheit und zum Schutz vor Cyberangriffen geschaffen worden.
Unter dem Titel „Die Hacker kommen“ bietet der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) nun regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen für alle Beschäftigten der Landesverwaltung Nordrhein-Westfalen an. Wie im Kabinett wird dabei mit live vorgeführten Angriffsszenarien gezeigt, welche Risiken bestehen und wie man sich schützen kann.
Wie ein solches Hacking-Event aussieht, lässt sich in einem Trailer online verfolgen.
(ID:43991038)