Kanada, Frankreich, EU-Kommission – und jetzt Australien Hacker attackieren weltweit Regierungscomputer
Die Schattenseiten von eGovernment: Weltweit werden Regierungscomputer von Hackern erfolgreich attackiert. Jetzt war Australien dran. Die Computer der australischen Ministerpräsidentin Julia Gillard und von mindestens zehn Ministerien wurden erfolgreich angegriffen. Während eines Monats wurden Tausende eMails entwendet – von chinesischen Hackern, vermuten Experten.
Anbieter zum Thema
Vor wenigen Tagen erst war ein Angriff auf die Rechner der Europäischen Kommission bekannt geworden(eGovernment Computing berichtete). Mitarbeiter konnten sich von außen nicht einloggen und mussten ihre Passwörter ändern.
Anfang des Monat waren 150 Rechner des französischen Finanzministerium mit Schnüffelprogrammen infiziert. Ziel des Angriffs sollen Rechner mit Informationen zum französischen G-20-Vorsitz gewesen sein. Es wurden Dokumente entwendet.
Und Anfang des Jahres waren Tausende Regierungsangestellte in Kanada nach einem Dateneinbruch offline. Auch hier soll die Spur nach China geführt haben.
(ID:2050625)