News „Habbel-Blog“: Bürgernähe 2.0 startet

Redakteur: Gerald Viola

Franz-Reinhard Habbel, Sprecher des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, hat seinen „Habbel-Blog“ rund um das Thema „eGovernment“ gestartet. Der anerkannte eGovernment-Experte will

Anbieter zum Thema

Franz-Reinhard Habbel, Sprecher des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, hat seinen „Habbel-Blog“ rund um das Thema „eGovernment“ gestartet. Der anerkannte eGovernment-Experte will zusammen mit der Redaktion der Fachzeitschrift eGovernment-Computing damit die Web-2.0-Entwicklungen im Public Sector unterstützen.Erste Kommunen beginnen damit, Foren, Wikis oder Video-Podcasts aufzusetzen, um einen aktiven Beitrag zu mehr Bürgerkommunikation zu leisten. Sich aktiv in die Gemeinschaft oder in den Politikprozess einbringen, heißt die Devise. „Der Deutsche Städte- und Gemeindebund widmet sich mit hoher Aufmerksamkeit dieser Entwicklung. Das ist Grund genug, auch selbst zur Tastatur zu greifen“, erklärt Franz-Reinhard Habbel: „So möchte ich mittels eines Habbel-Blogs insbesondere Randnotizen oder Bemerkungen zu Reformprozessen gerade im Bereich von eGovernment und Modernisierung der Verwaltung machen, verbunden mit dem Wunsch, in einen Dialog mit Lesern und Akteuren zu treten.“Wie vielfältig die Themen sind, die Franz-Reinhard Habbel zur Diskussion stellt, zeigt sich bei einem Blick auf die ersten Einträge im "Habbel-Blog":Premiere in Deutschland: Erster Deutscher Online-Klimagipfel im Internet115 Projekt, Service-Hotline für Verwaltungen, stößt auf großes Interesse im AuslandRheinland-Pfalz nutzt IT-Einsparungen für Computer in Schulenerster Wettbewerb zu Verwaltungsdienstleistungen.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:2016723)