News Guter Rat kostenlos: Vergabeleitfaden

Redakteur: Gerald Viola

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, Vitako, stellte mit der KGSt (Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement) den "Vergabeleitfaden" vor. Vorstandsvorsitzender

Anbieter zum Thema

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, Vitako, stellte mit der KGSt (Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement) den "Vergabeleitfaden" vor. Vorstandsvorsitzender Matthias Kammer: "Die Mitglieder der Facharbeitsgruppe "Vergabe- und Wettbewerbsrecht" haben ihr fachliches Know-how gebündelt und in den Vergabeleitfaden eingebracht. So können alle Mitglieder und kommunale IT-Beschaffungsstellen davon profitieren.“Der Vergabeleitfaden kann von allen Interessenten kostenlos als PDF-Dokument heruntergeladen werden. Er orientiert sich in Aufbau und Inhalt am Gang des Vergabeverfahrens. Um den Lesern eine schnelle und übersichtliche Orientierung zu ermöglichen, werden vorwiegend die Problemfelder des Vergaberechts, die sich bei kommunalen Vergabeverfahren immer wieder stellen, abgedeckt. Außerdem werden die für die Beschaffung von IT-Leistungen wichtigsten Regelungen dargestellt. Matthias Kammer: "Für Vitako war es wichtig, mit dem Vergabeleitfaden gerade auch die Anwender unterstützen zu können, die bisher wenig Erfahrung mit dem Vergaberecht gesammelt haben."Der Vergabeleitfaden wird aufgrund der dynamischen Fortentwicklung des Vergaberechts und der damit zusammenhängenden Rechtsprechung periodisch aktualisiert. Die aktualisierten Versionen werden ebenfalls auf der Internetseite der Bundesarbeitsgemeinschaft kostenlos verfügbar gemacht. Vitako will außerdem eine zentrale eMail-Adresse einrichten, um Anregungen und Hinweise der Leser zu sammeln.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:2016658)