Telematik Infrastruktur der Gesundheitskarte Gematik: Ärzte und Kliniken bereit für vernetztes Gesundheitswesen

Redakteur: Manfred Klein

Für die Erprobung des Kommunikationsnetzes im Gesundheitswesen, der Telematik-Infrastruktur, konnten bereits vor dem geplanten Termin alle 500 geforderten Testpraxen und -Kliniken in der Region Nord/West gewonnen und der erste Test zum Versicherten­stammdaten-Update einer elektronischen Gesundheitskarte (eGK) durchgeführt werden.

Anbieter zum Thema

Test für elektronische Gesundheitskarte verläuft erfolgreich
Test für elektronische Gesundheitskarte verläuft erfolgreich
(Bild: Gematik GmbH)

Damit steht einer weiteren Erprobung zusätzlicher Funktionen der eGK sowie der Telematik-Infrastruktur als das künftig flächendeckende und sichere Kommunikationsnetz für das deutsche Gesundheitswesen nichts mehr im Wege. Der überaus erfolgreiche Verlauf der Gewinnung ist zum einen auf die kundennahen Vertriebs- und Servicestrukturen der CompuGroup Medical zurückzuführen, vor allem aber auch auf die Begeisterung der Ärzte, die Ihren Wissensvorsprung ausbauen und von den technologischen Vorteilen profitieren wollen.

Knapp ein dreiviertel Jahr nach dem Beginn der Kampagne zur Gewinnung von Teilnehmern für das größte Vernetzungsprojekt im deutschen Gesundheitswesen liegen bereits alle abgeschlossenen Verträge der insgesamt 500 benötigten Leistungserbringer für die Erprobung der Telematik-Infrastruktur in der Testregion Nord/West vor.

Die Gewinnung von niedergelassenen Ärzten, Zahnärzten und Psychotherapeuten, aber auch Krankenhäusern – sowie deren Ausstattung mit allen, für die Nutzung der eGK notwendigen Komponenten und Diensten, ist Teil des Ende 2013 von der Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH (gematik) erteilten Auftrags an das Konsortium, bestehend aus CompuGroup Medical, Strategy& und KoCo Connector.

In einem ersten Live-Test konnten die für die Online-Nutzung der eGK notwendigen und neuentwickelten Komponenten und Dienste bereits erprobt werden. Dabei wurde das erste Versichertenstammdaten-Update einer elektronischen Gesundheitskarte in Zusammenarbeit mit einer Krankenkasse erfolgreich durchgeführt, womit der Nachweis erbracht wurde, dass die von dem Konsortium entwickelten Komponenten und Services perfekt harmonieren.

„Wir merken deutlich, dass wir in den Testregionen auf sehr positive Resonanz seitens der Ärzteschaft stoßen“, so Prof. Dr. Arno Elmer, Hauptgeschäftsführer der gematik.

„Die gewonnenen Ärzte, Zahnärzte und Krankenhäuser in der Testregion Nordwest stehen bereit, das Gesundheitswesen sektorenübergreifend zu vernetzen“, erklärt Prof. Dr. Arno Elmer, Hauptgeschäftsführer der gematik. Denn gerade das werde künftig die Patientenversorgung qualitativ weiter verbessern und den Arbeitsalltag aller Beteiligten im Gesundheits­wesen erleichtern. „Auch in der Testregion Südost – also Sachsen und Bayern – stoßen wir auf großes Interesse an unserem Projekt“, so Elmer weiter.

„Dies belegt ihr Interesse an einer sektorenübergreifenden Vernetzung des gesamten Gesundheitswesens zur weiteren Verbesserung der Patientenversorgung.“

(ID:43271967)