Horst Seehofer startet Bayern DIGITAL Freistaat investiert fast 1,8 Milliarden Euro in den digitalen Aufbruch
Bayerns soll nach dem Willen des Ministerpräsidenten Horst Seehofer Leitregion für den digitalen Aufbruch werden. Auf dem IT-Gipfel der bayerischen Staatsregierung wurde nun eine entsprechende Digitalisiserungsstrategie beschlossen. Die wichtigsten Inhalte der Strategie im Überblick.
Anbieter zum Thema

Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer hat beim heutigen IT-Gipfel in der Münchner Residenz gemeinsam mit Akteuren aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden den Startschuss für die Digitalisierungsstrategie der Bayerischen Staatsregierung gegeben.
Dazu Horst Seehofer: „Bayern DIGITAL ist ein Milliardenprogramm zur Förderung des digitalen Aufbruchs in Wirtschaft und Wissenschaft in Bayern. Mit unserer Digitalisierungsstrategie machen wir Bayern zum Land für den digitalen Aufbruch!“
Seehofer weiter: „Unternehmen und Wissenschaft in Bayern stehen gut da, aber: Unsere Wettbewerber weltweit schlafen nicht. Für unseren Wirtschaftsstandort, für unsere Wissenschaft und für unseren Wohlstand ist es geradezu überlebenswichtig, dass wir das große Feld der Digitalisierung nicht den Anderen überlassen. Staat und Politik brauchen dafür den Schulterschluss mit den wichtigsten Akteuren.“
Wirtschaftlicher Erfolg sei das Ergebnis harter Arbeit, exzellenter Wissenschaft und optimal gestalteter politischer und gesellschaftlicher Rahmenbedingungen. Weltweite Exzellenz entstehe aus dem richtigen Zusammenspiel der staatlichen und privaten Akteure.
Seehofers Fazit: „Deshalb ist es so wichtig, wie heute beim IT-Gipfel, all diese Akteure in einem Boot zu haben, sich auszutauschen und sich zu beraten. Aber natürlich sind über die Teilnehmer am IT-Gipfel hinaus weitere Partner an den geplanten Projekten beteiligt. Der IT-Gipfel ist nur der Startschuss für einen breiten und nachhaltigen Digitalen Aufbruch.“
Kernelemente und Haupthandlungsfelder von BAYERN DIGITAL sind der Ausbau der Infrastruktur (Breitband), Förderung der IT-Sicherheit, gezielter Ausbau von Forschung, Technologietransfer und Qualifizierung sowie die Förderung von Existenzgründungen in der digitalen Wirtschaft.
Seehofer: „Wir wollen weit über Bayern hinaus sichtbare Zukunftsprojekte auf den Weg bringen. Alle diese Zukunftsprojekte sind aufeinander abgestimmt und werden sich gegenseitig verstärken. Damit entsteht ein starkes, eng vernetztes und umfassendes digitales Ökosystem, das Bayern zur Leitregion im digitalen Aufbruch machen soll.“
(ID:42688056)