News Fraunhofer FOKUS gründet SOA-Labor

Redakteur: Gerald Viola

Ab sofort steht – laut Fraunhofer – sowohl Lösungsanbietern serviceorientierter Architekturen als auch Anwendern aus den Branchen Öffentliche Verwaltung und Telekommunikation das hersteller-,

Anbieter zum Thema

Ab sofort steht – laut Fraunhofer – sowohl Lösungsanbietern serviceorientierter Architekturen als auch Anwendern aus den Branchen Öffentliche Verwaltung und Telekommunikation das hersteller-, produkt- und technologieunabhängige Fraunhofer FOKUS SOA-Labor für die Konzeption, die Erprobung und die Entwicklung von SOA-Lösungen zur Verfügung. Das SOA-Labor wird parallel zu den Erfolgsmodellen anderer Technologie- und Anwendungs-Labore im Fraunhofer-Institut FOKUS eine offene standardbasierende Infrastruktur bereitstellen, Szenarien aufbauen und unabhängig Lösungen demonstrieren.Im Zentrum der Aktivitäten des SOA-Labors stehen die Branchen Telekommunikation und Öffentliche Verwaltung. In beiden Branchen existieren bereits Kooperationen mit Anwendern und Anbietern, auf bestehende Entwicklungs- und Testumgebungen – wie dem FOKUS Open IMS Playground, dem FOKUS eGovernment-Labor und der Open-Source-Plattform BerliOS – können das SOA-Labor und seine Partner zurückgreifen. „Auf den ersten Blick haben die beiden Branchen Telekommunikation und Öffentliche Verwaltung nicht viel gemeinsam“, erläutert Prof. Thomas Magedanz, FOKUS Experte im Bereich IMS (IP Multimedia System). „Die zunehmende Digitalisierung und Prozessorientierung wird jedoch den Anteil der Kommunikationstechnologie deutlich erhöhen. Bereits im Szenario ‘Service-115’ haben wir eine SOA-orientierte Allianz zwischen Telekommunikation und Backoffice-Prozessen der Verwaltung. Das Konzept ‘Service-orientierte Architekturen’ ist hier das Bindeglied für alle Branchen.” Am 18. Oktober 2007 werden das SOA-Labor und erste Szenarien aus dem eGovernment-Bereich im Rahmen eines Workshops der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Kontext des 3. Internationalen FOKUS IMS Workshops am 15./16. November 2007 wird der SOA-Einsatz im Telekommunikationsbereich präsentiert.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:2016559)