3. eGovernment Summit 2010 Franz Josef Pschierer und Jürgen Häfner mit eGovernment Award geehrt

Redakteur: Manfred Klein

Auch in diesem Jahr trafen sich wieder hochkarätige IT-Entscheider aus Bundes- und Landesebene auf dem Bonner Petersberg zum 3. eGovernment Summit. Unter dem Kongressmotto „eGovernment – quo vadis? Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Wandel“ hatte die eGovernment Akademie von Vogel Business Media einen exklusiven Zirkel von eGovernment- und Verwaltungsexperten aus Bund und Ländern geladen. Neben Vorträgen und Diskussionsrunden wurden zwei Awards verliehen: der eGovernment Leadership Award und der eGovernment Kommunikations Award.

Anbieter zum Thema

Die Preise gingen an Persönlichkeiten, die durch ihren persönlichen Einsatz und die Umsetzung von Visionen die Entwicklung von eGovernment in Deutschland in den vergangenen Jahren entscheidend vorangetrieben haben. Den eGovernment Leadership Award 2010 erhielt der CIO des Freistaates Bayern Franz Josef Pschierer. Der Redaktionsbeirat der eGovernment Computing kürte den Preisträger und begründete die Entscheidung: „Bayern hat ein für die Öffentliche Verwaltung mustergültiges CIO-Konzept eingeführt. Staatssekretär Franz Josef Pschierer nutzt seine Funktion zudem von Beginn auch, um das Thema eGovernment politisch zu verankern und voranzutreiben.“

Den eGovernment Kommunikations Award 2010 erhielt in diesem Jahr Ministerialdirektor Jürgen Häfner. Der CIO des Landes Rheinland-Pfalz hat sich nach Ansicht der Redaktion der eGovernment-Computing in den vergangenen Jahren besonders um die Verbreitung von eGovernment verdient gemacht. Vor allem seine Mitarbeit im neugegründeten IT-Planungsrat und beim Nationalen IT-Gipfel trug zum weiteren Erfolg von eGovernment bei. Der eGovernment Computing Kommunikations Award wird von der Redaktion der eGovernment Computing vergeben.

(ID:2048239)