Framework
Im Allgemeinen ist ein Framework eine reale oder konzeptuelle Struktur, die als Unterstützung oder Anleitung für den Aufbau von etwas dient, das die Struktur in etwas Nützliches wandelt.
Anbieter zum Thema
Im Allgemeinen ist ein Framework eine reale oder konzeptuelle Struktur, die als Unterstützung oder Anleitung für den Aufbau von etwas dient, das die Struktur in etwas Nützliches wandelt.
Bei Computersystemen ist ein Framework oft eine mehrschichtige Struktur, die angibt, welche Programme erstellt werden können oder sollten und wie sie interagieren würden. Manche Computersystem-Frameworks enthalten auch Programme, spezifizieren Programmierschnittstellen oder umfassen Programmiertools für die Nutzung der Frameworks. Ein Framework kann einen Rahmen für eine Gruppe von Systemen innerhalb eines Systems und deren Interaktionen bieten, die Schichten eines Betriebssystems, die Schichten eines Anwendungs-Subsystems; definieren wie die Kommunikation auf einer bestimmten Ebene des Netzwerks standardisiert werden sollte usw. Ein Framework ist im Allgemeinen umfassender als ein Protokoll und schreibt mehr vor als eine Struktur.
Beispiele für Frameworks, die momentan durch Standardisierungsorganisationen bzw. Firmen genutzt bzw. angeboten werden, sind:
- Resource Description Framework, eine Gruppe von Regeln vom World Wide Web Consortium, die definieren wie man eine beliebige Internet-Ressource wie beispielsweise eine Website und deren Content beschreibt.
- Internet Business Framework, eine Gruppe von Programmen, welche die technologische Basis für das mySAP-Produkt von SAP (der Firma, die eine Reihe von Enterprise Ressource Management-Produkte anbietet) bilden.
(ID:2021166)