ekom21-Hausmesse ein voller Erfolg eXPO verzeichnet neuen Besucherrekord

Autor / Redakteur: Stefan Thomas / Manfred Klein

An 25 Messeständen präsentierten sich die ekom21 und 40 Mitaussteller einen ganzen Tag lang auf der vierten eXPO, der Hausmesse der ekom21, den über 530 Fachgästen aus Kommunal-, Landesverwaltungen sowie anderen Einrichtungen des öffentlichen Dienstes.

Anbieter zum Thema

Am 8. Juni 2016 richtete die ekom21 wieder ihr kommunales IT-Forum der Extraklasse, die eXPO 2016, aus.
Am 8. Juni 2016 richtete die ekom21 wieder ihr kommunales IT-Forum der Extraklasse, die eXPO 2016, aus.
(Bild: ekom21)

Durch das Programm führte Jörg Bombach vom Hessischen Rundfunk. Bombi, wie er liebevoll von seinen Fans genannt wird, kennt die ekom21 gut. Schließlich hat der versierte Journalist bereits die „Erstlingsausgabe“ der eXPO im Jahr 2013 moderiert. Auch in diesem Jahr bestach seine Moderation wieder mit viel Charme, Witz und Eloquenz.

Das diesjährige Motto „Höchstleistungen!“ widmete sich nicht nur den Superlativen, die die Informationstechnologie im Alltag erbringt, sondern auch sportlichen Bestformen. Eine Parallele zwischen menschlichen und technologischen Glanzleistungen war dabei im Jahr der olympischen Sommerspiele und der Fußball-Europameisterschaft durchaus beabsichtigt.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 21 Bildern

Vormittagsprogramm

In seiner Begrüßungsrede ging ekom21-Geschäftsführer Bertram Huke auf die nach wie vor aktuelle Gefährdungslage durch Cyberkriminalität ein. Er verwies dabei auf das vom Land Hessen, den hessischen kommunalen Spitzenverbänden und der ekom21 gegründete Kommunale Dienstleistungszentrum Cybersicherheit.

In einem Grußwort sprach Stadtrat W. Axel Weiss-Thiel von der Stadt Hanau über Höchstleistungen, die auf kommunaler Ebene erbracht werden. Dabei ging er auch auf die Rolle der Informationstechnologie ein und sagte: „Wir pflegen eine sehr gute Zusammenarbeit mit unserem Partner, der ekom21“.

Peter Beuth, der hessische Minister des Innern und für Sport, ging auf die Digitalisierung der Verwaltungen und auch auf die ekom21 ein. „Hessen hat im Vergleich zu anderen Bundesländern schon sehr früh auf überzeugende eGovernment-Lösungen gesetzt. Dadurch spielen wir im Ländervergleich ganz vorne mit. Diese Erfolgsgeschichte gilt es nun fortzuschreiben“, so der Innenminister.

Die Keynote hielt das Berater-Duo „Förster & Kreuz“. Anja Förster war Managerin bei einer der weltweit größten Managementberatungen, Peter Kreuz war Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien. Beide führen seit 2002 ihr eigenes Unternehmen in Heidelberg. In ihren Vorträgen und Büchern machen sie Menschen Mut, ausgetrampelte Pfade zu verlassen und neue ungewöhnliche Ideen zu entwickeln.

Zur eXPO gab es viel Applaus für Ihren Vortrag „Anstiftung zum Querdenken – Sie können nichts Besonderes schaffen, indem Sie die Besonderheiten anderer kopieren“.

(ID:44124007)