Brandenburg auf dem Weg zur elektronischen Verwaltung Europäischer Entwicklungsfond sponsert Brandenburger eGovernment
Der Europäische Fond für regionale Entwicklung, kurz EFRE, wird allein im Bundesland Brandenburg von 2007 bis 2013 die Summe von 1,5 Milliarden Euro investieren. Davon profitierte auch das Geoportal für Kommunen im Land .
Anbieter zum Thema

Das mit EFRE-Mitteln gesponserte Internetportal stellt Brandenburger Kommunen ein Grundgerüst mit Geoinformationen zur Verfügung.
„Auf das erstellte Geo-Basisportal können Städte und Kommunen eigene Informationen aufsetzen. Mit dieser Basis wird der Weg zum eigenen, individualisierten Geoportal für Städte und Kommunen geebnet“, erklärt Ralf Christoffers, Minister für Wirtschaft und Europaangelegenheiten.
Das Geoportal steht Städten und Kommunen für die weitere Bearbeitung kostenfrei zur Verfügung. Lediglich die Anpassung des Basisportals sowie die Bereitstellung der Daten sind noch notwendig.
Über das EFRE-Förderprogrammm „Geodateninfrastruktur – Kommune“ wird zudem die Individualisierung des Basisportals sowie die Digitalisierung vorhandener Karten gefördert.
Die webbasierende Kartenanwendung umfasst neben Standardfunktionen wie Zoomen oder Drucken vielfältige zusätzliche Funktionen wie die Abfrage von Sachdaten oder das Messen von Entfernungen und Flächen. Daneben gibt es einen auf verschiedene Datenquellen zugreifenden Infrastrukturknoten, der die Bereitstellung von Geodaten und Geodiensten erlaubt, die dann in Geoinformationssystemen oder Geoportalen genutzt werden können.
(ID:31055610)