Abschluss von zwei Rahmenverträgen EU-Institutionen beziehen Cloud-Services von BT
Der Netzwerk- und IT-Dienstleister BT soll die Cloud-Dienste für 52 europäische Institutionen, Agenturen und Körperschaften erbringen, darunter das EU-Parlament, den Europäische Rat und die Europäische Verteidigungsagentur.
Anbieter zum Thema

Die zwei Rahmenverträge, die bereits im Dezember von der Generaldirektion Informatik (DIGIT) der Europäischen Kommission und BT unterzeichnet worden waren, haben eine Laufzeit von bis zu vier Jahren und einen Gesamtwert von mehr als 24 Millionen Euro. BT wird die beauftragten Private Cloud Services implementieren und gemeinsam mit vier anderen Anbietern an Public-Cloud-Projekten teilnehmen.
Die technische Plattform von BT kann an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden und erfüllt die hohen Anforderungen der EU an Compliance, IT-Sicherheit und Datenschutz. Die Plattform soll die Flexibilität und schnelle Verfügbarkeit der Public Cloud mit den Kontrollmöglichkeiten und Sicherheitsmerkmalen, die Private Clouds auszeichnen, verbinden.
Die Services werden in mehreren sicheren und geografisch verteilten Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union gehostet. Dadurch soll ein hohes Maß an Ausfallsicherheit ermöglicht sowie sichergestellt werden, dass alle Kundendaten in der EU bleiben. Die Dienste werden über das Compute Management System von BT integriert und verwaltet – ein einheitliches Portal, über das die Kunden die von ihnen benötigten IT-Services konfigurieren und beziehen können.
(ID:43812485)