Ethical hacker | Ethischer Hacker
Ein ethischer Hacker ist ein Computer- und Netzwerkexperte, der ein Sicherheitssystem im Auftrag dessen Besitzer angreift, um Schwachstellen zu identifizieren, die von einem kriminellen
Anbieter zum Thema
Ein ethischer Hacker ist ein Computer- und Netzwerkexperte, der ein Sicherheitssystem im Auftrag dessen Besitzer angreift, um Schwachstellen zu identifizieren, die von einem kriminellen Hacker ausgenutzt werden könnten. Um das Sicherheitssystem zu testen, wendet der ethische Hacker die gleichen Methoden wie seine weniger gewissenhaften Gegenstücke, allerdings meldet er etwaige Probleme, statt sie auszunutzen. Das ethische Hacking ist auch unter dem Namen Penetration-Testing, Intrusion-Testing und Red Teaming bekannt. Ein ethischer Hacker wird manchmal auch als White Hat bezeichnet: dieser Begriff stammt von den alten Cowboy-Filmen, bei denen die "Guten" immer einen weißen Hut und die "Bösen" immer einen schwarzen Hut getragen haben.
Eines der frühesten beispielsweise für die Arbeit der ethischen Hacker geht auf die frühen 1970er zurück als die US-Regierung Red Team genannte Expertengruppen einsetzte, um die eigenen Computersysteme anzugreifen. Laut Ed Skoudis, Vice President of Security Strategy bei den Consultants Predictive Systems' Global Integrity ist das ethische Hacking eine Wachstumsbranche in einer ansonsten glanzlosen IT-Industrie mit zunehmender Tendenz außerhalb des Behörden- und Technologiesektors, in dem es begonnen hat. Viele große Unternehmen wie beispielsweise IBM beschäftigen Teams mit ethischen Hackern.
In einer ähnlichen aber dennoch eigenständigen Richtung ist ein Hacktivist eher ein Mitglied einer Aktionsgruppe: Hacktivisten spüren Sicherheitslücken auf, melden diese (und greifen sie manchmal an) als eine Art sozialen Aktivismus.
(ID:2020885)