News ELSTER ab 2009 verschlüsselt

Redakteur: Gerald Viola

Zunächst testen die Finanzämter die neue Verschlüsselungssoftware, ab 2009 werden auch die eMails zwischen Finanzamt und Bürger mit der Software „Julia“ verschlüsselt. Kosten pro Finanzamt:

Anbieter zum Thema

Zunächst testen die Finanzämter die neue Verschlüsselungssoftware, ab 2009 werden auch die eMails zwischen Finanzamt und Bürger mit der Software „Julia“ verschlüsselt. Kosten pro Finanzamt: 150 Euro. Franz Widholm, Teilprojektleiter ELSTER-Basis, Thomas Carstens und Ralf Nitzgen, Softwarehersteller und Geschäftsführer der ICC Solution GmbH, stellten die neue Funktion ELSTERMAIL in Köln der Öffentlichkeit vor. Die neue Verschlüsselungssoftware ermöglicht auch den Versand sensibler Daten via eMail und trägt so zur Beschleunigung der Kommunikation zwischen den Finanzbeamten bei. Bislang hatten Bestimmungen des Datenschutzes diesen Weg des Informationsaustausches verhindert. Mithilfe der Verschlüsselungssoftware können die Bürger ab dem kommenden Jahr ihren eMail-Verkehr mit dem Finanzamt sicher elektronisch abwickeln. Für Widholm auch ein „Meilenstein auf dem Weg zur papierlosen Verwaltung“. Auch der Mehrwert für die Finanzämter liegt für Widholm auf der Hand. „Julia“ sichert automatisch die Einhaltung des Steuergeheimnisses (§ 30 Abgabenordnung) beim E-Mailverkehr. Die Software signiert und verschlüsselt ausgehende eMails und prüft und entschlüsselt eingehende eMails an einem zentralen Punkt. „Allein durch die zu erwartenden Einsparungen der Portokosten rechnet sich die Investition bereits im ersten Jahr. Auch deshalb haben wir uns für eine zentrale Gateway-Lösung entschieden“, erläutert Widholm.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:2016742)