Studie von IDC Einsatz von Client-Virtualisierung in Deutschland 2013

Redakteur: Katrin Hofmann

IDC hat im Rahmen der Studie „Virtualized Desktop and Client Computing (VCC) in Deutschland 2013“ unter anderem untersucht, welche Client-Virtualisierungstechniken in Firmen schon heute eingesetzt werden.

Anbieter zum Thema

Der Nutzungsgrad der unterschiedlichen Formen der Client-Virtualisierung ist unterschiedlich.
Der Nutzungsgrad der unterschiedlichen Formen der Client-Virtualisierung ist unterschiedlich.
(IDC)

Für die Studie „Virtualized Desktop and Client Computing (VCC) in Deutschland 2013“ hat das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen International Data Corporation (IDC) im Januar dieses Jahres 336 deutsche Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern zur Bereitstellung von virtuellen Arbeitsplätzen durch VCC befragt. Im Fokus der Gesamtstudie stand die Frage, welchen Einfluss die Aspekte Mobility, Bring your own Device (BYOD) und IT-Sicherheit auf die aktuelle oder geplante Nutzung von Client-Virtualisierung haben.

Unter Client-Virtualisierung versteht IDC alle Technologien, die zur Virtualisierung auf Seiten der Endanwender zum Einsatz kommen: Desktop-Virtualisierung, Applikations-Virtualisierung, Virtual User Session und User-Virtualisierung.

Weit verbreitet

Die Grafik zeigt, mit welchen Client-Virtualisierungstechniken die befragten Unternehmen virtuelle Arbeitsplätze zur Verfügung stellen. Diese Frage wurde ausschließlich an IT-Fach- und Führungskräfte gerichtet. Insgesamt zeigt sich, dass die verschiedenen Arten der Client-Virtualiserung bereits weit verbreitet sind unter den Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern.

Innerhalb des Client Computing (VCC) ist Desktop-Virtualisierung am stärksten verbreitet. Mit Hilfe eines Hypervisors wird dabei die Client-Umgebung – also die Applikationen, die Daten und das Betriebssystem – von der Host-Hardware losgelöst. Bei der Desktop-Virtualisierung unterscheidet IDC zwischen Virtual Desktop Infrastructure (VDI) und Distributed Virtual Desktop (DVD). Insgesamt 58 Prozent der befragten Unternehmen haben bereits VDI oder DVD implementiert. VDI ist mit 44 Prozent am weitesten verbreitet, während fast ein Drittel (30 Prozent) der befragten Unternehmen DVD nutzen. Dieses Ergebnis stimmt insgesamt mit dem neuesten VCC-Markt-Forecast von IDC überein, denn VDI ist der Wachstumstreiber des VCC-Marktes.

(ID:38443340)