Flash, soweit das Auge reicht Eine Speichertechnik erobert die Branche
Die Ergebnisse des letzten „Quarterly Disk Storage Systems Tracker“ von IDC zeigen, dass Flash-Speicher nach wie vor und spürbar für Umbrüche im Markt für Enterprise-Speicherlösungen sorgen. Das Flash-Segment macht jetzt sogar offiziell die Hälfte aller Verkäufe im EMEA-Raum aus
Anbieter zum Thema

Flash-Speichersysteme verzeichnen ein zweistelliges Wachstum, das insbesondere von All-Flash-Arrays angetrieben wird, die im Vergleich zum Vorjahr 113 Prozent an Nutzwert für die Anwender zugelegt haben. Aber warum hat Flash den Markt für Speicherlösungen so verändert? Und welche neue Technologie wird den Markt in naher Zukunft erneut auf den Kopf stellen?
Alles auf Flash
Ursprünglich wurden Flash-Speicher in den Unternehmen als Erweiterung zu bereits vorhandenen Festplattenspeichern eingesetzt und dann als eigener Tier oder Cache genutzt. Ziel einer solchen Vorgehensweise ist, mit einer möglichst geringen Menge der teuren Flash-Speicher die Leistungsfähigkeit zu steigern und diese Speichertechnik nur für die aktivsten Datensätze einzusetzen.
Allerdings erfordert dies komplexe Prozesse, um sicherzustellen, dass die richtigen Daten im Cache bzw. im Tier enthalten sind. Nicht zuletzt deshalb suchen die Nutzer nach Wegen, wie sie Flash-Speicher intelligenter und kostengünstiger kombinieren können.
Aktuell wünschen sich immer mehr Unternehmen, ihre gesamten Daten auf Flash zu migrieren, um eine schnelle und konsistente Anwendungsleistung zu erzielen. Dies ist einer der größten Trends im SSD-Markt und führt entsprechend zu sinkenden Preisen, wodurch die Produkte wiederum attraktiver werden und vielseitiger eingesetzt werden können.
In der Vergangenheit hätten Unternehmen, die nach leistungsstarken Lösungen suchten, auf eine große Zahl an SSDs zurückgreifen müssen, was vom Preisniveau her völlig unvorstellbar war. Heute können solche Lösungen kostengünstiger erworben werden – und das bei gleicher Performance.
Trotz fallender Preise entscheiden sich aber bisher nur Unternehmen für diesen Weg, die sich ihn sich leisten können. Gleichzeitig bleibt die Nutzung auf eine bestimmte Art der Anwendung beschränkt, da SSDs immer noch relativ teuer sind.
Doch obwohl die Investitionskosten bei Unternehmen, die den Einsatz von SSD-Systemen in Erwägung ziehen, immer noch eine große Rolle spielen, bieten diese Lösungen im Hinblick auf die Betriebskosten große Vorteile.
Lesen Sie auf der nächsten Seite weiter.
(ID:44039931)