CeBIT muss im Public Sector Parc auf Komcom verzichten eGovernment-Messen: DiKOM Expo schluckt die Komcom

Redakteur: Gerald Viola

Gerüchte gab es schon länger, jetzt ist es offiziell. Mit dem Jahreswechsel hat die H & K Messe GmbH & Co. KG mit der neu gegründeten DiKOM Expo den Saarbrücker Messeveranstalter wohl endgültig geschluckt. Der letzte Streich des Komcom-Gründers und -Geschäftsführers Klaus Ruffing, die Integration seiner Kongress-Messe mit dem Public Sector Parc auf der CeBIT, ist gescheitert.

Anbieter zum Thema

Wieland Kniffka: „Die DiKOM – Fachmesse für digitale Kommunen hat die Komcom integriert.

Der Veranstalter der DiKOM, die H & K Messe, folgt damit den Wünschen der Aussteller und Besucher und bündelt die Kompetenzen beider Veranstaltungen an den drei Standorten Hannover (16. bis 17. Februar 2011), Frankfurt am Main (3. bis 4. Mai 2011) und Leipzig (13. bis 14. September 2011).

Die DiKOM wird dabei die erfolgreichen Komponenten der Komcom beibehalten und durch die Innovationen der DiKOM ergänzen.

Konkretes Beispiel hierzu ist das neue, zentrale Fachforum der DiKOM Messen, dass die aktuellen und anstehenden Herausforderungen der Kommunen in Form eines Leitthemas aufgreift und durch Impulsreferate, Vorträge und Podiumsdiskussionen von Referenten aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft vertieft.

(ID:2049082)