Innenminister will Abwehrzentrum gegen Cyber-Attacken aufbauen eGovernment: Massive Angriffswelle gegen Behörden-Computer
900 elektronische Angriffe auf deutsche Behörden im Jahr 2009. Im Jahr 2010 waren es bis Ende September schon 1.600 Versuche, deutsche Regierungsnetze zu hacken. Jetzt sollen die deutschen Amtscomputer durch ein Cyber-Abwehrzentrum geschützt werden, kündigte das Bundesinnenministerium an.
Anbieter zum Thema
Das vorhandene „Knowhow“ der Sicherheitsbehörden solle zusammengefasst werden, sagte ein Sprecher mit Blick auf den Verfassungsschutz, den Bundesnachrichtendienst, das Bundeskriminalamt und weitere Einrichtungen.
Das Zentrum solle beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) angesiedelt werden. Auch mit der Wirtschaft und mit Internet-Anbietern solle zusammengearbeitet werden.
Bereits 2007 hatten IT-Experten chinesische Trojaner im Kanzleramt entdeckt.
(ID:2049017)