Bayern baut BayernAtlas aus eGovernment für Fitness und Gesundheit

Redakteur: Manfred Klein

Eine Mischung aus Sport und Erholung wird nicht nur von Kurgästen nachgefragt, auch bei vielen Urlaubern liegt ein solches Angebot im Trend. Einen schnellen Überblick über die bayerischen Kur- und Heilbäder ermöglicht jetzt mit einem Klick die neue digitale Kurbäderkarte im BayernAtlas.

Anbieter zum Thema

Der BayernAtlas zeigt jetzt alle Kur- und Heilbäder auf einen Blick
Der BayernAtlas zeigt jetzt alle Kur- und Heilbäder auf einen Blick
(Foto: © Dmitry Fisher - Fotolia)

Schon mit seinem mit seinem Kultur- und Wissensportal bavarikon hatte der Freistaat bewiesen, dass sich eGovernment und Tourismusföderung nicht ausschließen. Mit dem weiteren Ausbau des Bayernportals setzen die Bayern diese Strategie nun fort.

Der IT-Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Finanzstaatssekretär Franz Josef Pschierer, präsentierte die neue Einbindung der bayerischen Kur- und Heilbäder in Bad Grönenbach: „Mit der Kurbäderkarte kann der Urlauber schnell erkennen, wo Bayerns Kur- und Heilbäder liegen, bekommt alle wichtigen Kontaktinformationen und kann recherchieren, wo er welche besonderen Anwendungen erhält. Er kann sich so die passenden Angebote einfach online rund um die Uhr aussuchen.“

Die Kurbäderkarte ist in enger Abstimmung mit dem Bayerischen Heilbäder-Verband e.V. und der Bayerischen Vermessungsverwaltung entwickelt worden.

„Es ist uns ein Anliegen, den Bürgern die Auswahl aller Kur- und Heilbäder in Bayern in einer Karte - auf einen Klick - zu präsentieren“, betonte Pschierer. Die Bayerische Staatsregierung habe im März 2013 das Förderprogramm für die bayerischen Kurorte und Heilbäder aktualisiert, um deren medizinische Qualität weiter zu steigern.

Mit dem Förderprogramm sollen die hochprädikatisierten Kurorte und Heilbäder sowie die zehn Gemeinden mit Sitz eines anerkannten Heilquellen- und Moorkurbetriebs in Bayern unterstützt werden.

„Eine Karte mit allen Bädern auf einen Blick erleichtert den Bürgerinnen und Bürgern die Wahl beim Entschluss für einen Gesundheitsurlaub in Bayern. Sie können online Vergleiche einfach und effizient ziehen“, so Pschierer.

Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen stellt die 70.000 Quadratkilometer des Freistaats in vier Dimensionen online in einer zentralen Kartenanwendung bereit.

Das Portal enthält neben der Kurkarte rund 1.000 Landkarten mit 500.000 Kilometern an Straßen und Wegen, 5 Millionen Megabyte an Luftbildern, 25.000 Karten aus zwei Jahrhunderten, alle 8 Millionen Gebäude in 3D und rund 100 frei zugängliche Karten von staatlichen Fachbehörden.

(ID:42287637)