Moderner Staat wechselt nächstes Jahr den Veranstaltungsort
Das war's: Die Kongressmesse Moderner Staat kehrt dem alten Messegelände unter dem Funkturm im nächsten Jahr den Rücken und siedelt in das Berliner Estrel Convention Center um. Vorteil soll die bessere Flughafenanbindung sein – wenn er denn fertig wird.
Anbieter zum Thema

Tagen, Ausstellen und Übernachten – alles unter einem Dach und das mit direkter Verkehrsanbindung an den bis dahin hoffentlich fertig gestellten neuen Flughafen Berlin-Brandenburg, den Hauptbahnhof und die Autobahn. Ab 2013 ist das der neue „all-in-one-business-Komfort“, den Moderner Staat seinen Kunden bietet. Dann findet die bundesweit führende Kongressmesse für den Public Sector im Berliner Estrel Convention Center statt, Europas größtem integrierten Hotel- und Convention-Center.
Rund 9.000 m² Ausstellungsfläche, über 80 Kongresssäle und Tagungsräume, mehr als 1.100 Hotelzimmer und fünf Restaurants – die Dimensionen, die das Estrel Hotel und das 1999 eröffnete Convention Center bieten, sind beeindruckend. Das gilt auch für das Estrel Entertainment Center, das künftig für die „public night“ der Messe genutzt werden kann. Ab 2013 stehen die Locations der Kongressmesse Moderner Staat zur Verfügung.
„Die Möglichkeiten, die im Estrel Convention Center für die Weiterentwicklung von Moderner Staat liegen, sind zukunftsweisend und zugleich faszinierend“, so Hans-Joachim Erbel, Geschäftsführer von Reed Exhibitions Deutschland, dem Veranstalter der eGovernment-Messe.
„Durch ein neues Ausstellungskonzept und die räumlichen Möglichkeiten des Kongresshotels Estrel wird die Messe künftig noch attraktiver, moderner, besucherfreundlicher und kommunikativer im Hinblick auf das after-work-networking, das bisher zu kurz kam“, so Erbel.
„Mit über 1.600 Kongressteilnehmern ist Moderner Staat schon jetzt die führende Veranstaltung im Themenfeld der Modernisierung Öffentlicher Verwaltungen. Die Notwendigkeit, den Kongresscharakter weiter zu stärken und dafür eine Kongress-Location zu wählen, die das kombinierte Tagen, Ausstellen und Übernachten unter einem Dach ermöglicht, sei ausschlaggebend gewesen für den Wechsel von der Messe Berlin, so Erbel.
Das neue Konzept sieht unter anderem vor, den messebegleitenden Fachkongress auszubauen und ihn stärker in die Gesamtveranstaltung einzubinden. Künftig soll der Kongress noch fokussierter und besucherfreundlicher gestaltet werden, um Kongressteilnehmern eine optimierte Planung zu ermöglichen.
(ID:34947220)