ECM | Enterprise Content Management
Enterprise Content Management umfasst eine Reihe von Tools und Methoden, mit deren Hilfe ein Unternehmen, eine Behörde oder eine Organisation Informationen, die für den Geschäftsbetrieb
Anbieter zum Thema
Enterprise Content Management umfasst eine Reihe von Tools und Methoden, mit deren Hilfe ein Unternehmen, eine Behörde oder eine Organisation Informationen, die für den Geschäftsbetrieb wichtig sind, aufspüren, organisieren, speichern und bereitstellen kann. Die grundlegenden Ziele von ECM sind: die Vereinfachung des Zugriffs, die Eliminierung von Engpässen, die Optimierung der Sicherheit, die Gewährleistung der Integrität sowie die Minimierung des Overhead.
Nach Angaben der Association for Information and Image Management (AIIM) lässt sich ECM in fünf wesentliche Komponenten aufteilen: Erfassen, Verwalten, Speichern, Erhalten und Bereitstellen. Der Zweck dieser Komponente lässt sich wie folgt kurz definieren:
- Erfassen: Erstellen, Beschaffen und Organisieren von Informationen.
- Verwalten: Verarbeiten, Ändern und Verwenden der Informationen.
- Speichern: Kurzfristige Sicherung von sich häufig ändernden Informationen.
- Erhalten: Mittel- bis langfristige Sicherung von eher statischen Informationen.
- Bereitstellen: Die angeforderten Informationen an Clients und End-User ausliefern.
(ID:2021249)