So gelingt Ihr E-Akte Projekt

E-Verwaltung im öffentlichen Sektor

Expertisepapier E-Verwaltung

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen

Unser neues Expertisepapier E-Verwaltung beantwortet die wichtigsten Fragestellungen, die den Public Sector momentan bewegen.

An der E-Akte kommt niemand mehr vorbei!

Für viele Behörden ist die elektronische Aktenführung ab 2020 nach dem E-Government-Gesetz verpflichtend. Unabhängig von den gesetzlichen Vorschriften ist es entscheidend, die eigenen Abläufe zu optimieren. Der einfache Grund: Einrichtungen, die ihr Schriftgut elektronisch verwalten, haben deutliche Vorteile gegenüber jenen, die papierbasiert arbeiten.

Unser neues Expertisepapier E-Vewaltung beantwortet die wichtigsten Fragestellungen, die den Public Sector momentan bewegen.

Die Inhalte im Überblick:

  • Wo steht der Public Sector beim Thema E-Verwaltung?
  • Was zeichnet eine gute E-Verwaltungslösung aus?
  • Wie fängt man am besten an und was ist bei der Einführung zu beachten?
  • Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind einzuhalten?
  • Warum ist die E-Akte eigentlich ein Organisationsprojekt und wie betreibe ich gutes Change Management?

Nutzen Sie die Gelegenheit, um die Dinge neu zu ordnen.Unser neues Expertisepapier E-Vewaltung beantwortet die wichtigsten Fragestellungen, die den Public Sector momentan bewegen.

Anbieter des Whitepapers

MACH_rot_RGB.jpg ()

MACH AG

Wielandstr. 14
23558 Lübeck
Deutschland

Telefon : +49 (0)4517064-70
Telefax : +49 (0)4517064-7300

Kontaktformular
Expertisepapier E-Verwaltung

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen