Duplex
In der Telekommunikation bedeutet Duplex-Kommunikation, dass beide Seiten der Kommunikation Signale gleichzeitig senden und empfangen können. Damit ist Duplex gleichbedeutend mit der
Anbieter zum Thema
In der Telekommunikation bedeutet Duplex-Kommunikation, dass beide Seiten der Kommunikation Signale gleichzeitig senden und empfangen können. Damit ist Duplex gleichbedeutend mit der Vollduplex-Kommunikation. Halbduplex ist ebenfalls eine bidirektionale Kommunikation, allerdings können die Signale zu einer bestimmten Zeit hier nur in eine Richtung fließen. Unter Simplex-Kommunikation versteht man eine Kommunikation, in der die Daten nur in eine Richtung und niemals entgegen gesetzt fließen können.
Ein normales Telefongespräch ist eine Art Duplex-Kommunikation. Bei einem Großteil der billigen Lautsprechertelefone in Konferenzräumen handelt es sich um Halbduplex-Geräte. (Wenn man spricht, hört man keine Unterbrechungen durch andere. Man muss eine Pause einlegen, sodass andere sprechen können.)
(ID:2020402)