Digitales Testfeld Autobahn Dobrindt unterzeichnet Innovationscharta
Breitband mal anders: Bundesminister Alexander Dobrindt hat die Innovationscharta für das Digitale Testfeld Autobahn unterzeichnet. Mit dem Testfeld, dessen erste Teile noch in diesem Jahr auf der A9 in Bayern eingerichtet werden soll, wollen die Unterzeichner Innovationen der Mobilität 4.0 erproben, bewerten und weiterentwickeln.
Anbieter zum Thema

Zu den Mitunterzeichnern der Innovationscharta gehören Vertreter des Freistaats Bayern, der Automobilindustrie und der IT-Wirtschaft. In der Charta erklären sich die Beteiligten bereit, das Digitale Testfeld Autobahn auf der A9 in Bayern gemeinsam einzurichten und zu betreiben.
Das Digitale Testfeld Autobahn soll auf der hochfrequentierten, überregionalen Bundesautobahn A9 in Bayern errichtet. Auf dem Digitalen Testfeld Autobahn sollen zukunftsweisende Technologien des automatisierten und vernetzten Fahrens unter realen Bedingungen erprobt werden.
Dazu soll die Infrastruktur der Strecke volldigitalisiert, mit Sensorik ausgestattet und mit innovativen Projekten entlang der A9 verknüpft. Erste Maßnahmen zur Digitalisierung starten in diesem Jahr.
Schwerpunkte des Projekts sollen die Bereiche Car-to-Car- und Car-to-Infrastructure-Kommunikation in Echtzeit mithilfe aktueller Übertragungstechnologien sein. möglich. Auch der künftige Mobilfunkstandard 5G, der als LTE-Nachfolgestandard eine weitaus höhere Bandbreite hat und schnellere Datenübertragungen ermöglichen wird, soll auf der Strecke zum Einsatz kommen. Langfristig streben die Betreiber mit dem Projekt das Ziel einer komplett vernetzten Straße an.
Das Digitale Testfeld Autobahn ist ein technologieoffenes Angebot an Industrie und Forschung und kann von allen innovationswilligen Interessensgruppen aus Automobilindustrie, Digitalwirtschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland genutzt werden.
So soll das Digitale Testfeld Autobahn zum Qualitätssiegel für die „German Autobahn“ werden, so die Betreiber. Erstmals werde das automatisierte und vernetzte Fahren von der Laborsituation auf eine der modernsten Schnellstraßen weltweit gebracht: die deutsche Autobahn.
Bis heute stehe Deutschland weltweit an der Spitze bei Innovationen im Automobilbereich. Mit dem Digitalen Testfeld Autobahn soll die Innovationsführerschaft auch im digitalen Zeitalter verteidigt werden. Deutschland soll seine Position als Leitanbieter ausbauen und Leitmarkt werden.
Alexander Dobrindt, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, ist das automatisierte und vernetzte Fahren die größte Mobilitätsrevolution seit der Erfindung des Automobils. Dobrindt dazu weiter: „Die Fahrzeuge kommunizieren untereinander und mit der Infrastruktur. Sie erkennen Unfall- und Staugefahren und reagieren in Echtzeit. Mit dem Digitalen Testfeld Autobahn bringen wir die automobile Zukunft auf die Straße. Die Strecke steht allen innovativen Unternehmen offen: Automobilherstellern, Zulieferern, Digitalunternehmen und Forschungseinrichtungen. Sie alle können ihre Entwicklungen auf der modernsten Schnellstraße der Welt im Realbetrieb testen.“
(ID:43582920)