15. November 2023 dikomm 2023

Von Nicola Hauptmann Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Am 15. November lädt die dikomm zum virtuellen Austausch rund um die digitale Transformation, Prozess- und Arbeitsplatzmanagement in der kommunalen Verwaltung ein. Mehrere Vorträge beschäftigen sich zudem mit dem Thema Cyberschutz.

Die dikomm – Zukunft Digitale Kommune findet in diesem Jahr im Online-Format statt.
Die dikomm – Zukunft Digitale Kommune findet in diesem Jahr im Online-Format statt.
(Bild: Painterstock – stock.adobe.com)

Die Veranstaltung richtet sich an IT-Verantwortliche und Digitalisierungsbeauftragte der Kommunen, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister und bietet eine Plattform für Dialog und Erfahrungsaustausch.

Die Vorträge der virtuellen Live-Konferenz versprechen Strategie-Impulse und Best Practices. So wird Jens Krause, CDO in Hamm, die Digitalstrategie der Stadt und Leitprojekte vorstellen. „Vom OZG zur Datenplattform“ ist das Thema von Michael Heinze, Bereichsleiter Digitalisierung bei der ekom21 KGRZ Hessen.

Den zentralen Fragen Datenschutz und IT-Sicherheit widmen sich mehrere Experten in ihren Beiträgen: Dr. Ralf W. Schadowski, Vorstand im Bundesfachverband der IT-Sachverständigen, mit einer Keynote zu Datenschutz und Datensicherheit und Simon Jacobi (Alcatel Lucent) mit seinem Vortrag „Netzwerk-Sicherheit im Spannungsfeld von IoT, Cyberangriffen und Fachkräftemangel“. Der Kriminologe und Polizeiwissenschaftler Dr. Markus Wortmann spricht über den Tatort Internet, die Schwachstelle Mensch und Schutzpotenziale gegen Cyberkriminalität und Mario Kalde (aroundsec) über „Cybersicherheit in Kommunen“.

„Um analoge Prozesse in digitale Prozesse oder Anwendungen zu überführen, braucht es neue Werkzeuge wie z.B. Design-Thinking oder Scrum“, sagt Jörg Möllenbrock, Geschäftsführung Möllenbrock Consulting UG Vortrag. Er stellt „Prozessdesign als Transformations-Schlüssel zum Erfolg“ vor.

Weitere Themen sind Compliance, Open Source oder Arbeitsplatzmanagement.

Überblick

dikomm 2023 – Zukunft Digitale Kommune

Termin: 15. November 2023, 9 bis 17 Uhr

Ort: virtuell

Veranstalter: AMC Media Network GmbH & Co. KG

Die Teilnahme ist kostenfrei. Das komplette Programm und den Link zur Anmeldung finden Sie hier.

(ID:49775139)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung in der Verwaltung

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung